Botenplatte für garage

Diskutiere Botenplatte für garage im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich muss in der Garage bodenpaltte eingissen. 1. Wie dick dick soll so eine Platte sein 10 / 15 / 20 cm? 2. Wie hoch sind die kosten dafür...

  1. #1 badboy77, 29.03.2010
    badboy77

    badboy77

    Dabei seit:
    29.03.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Osnabrück
    Ich muss in der Garage bodenpaltte eingissen.

    1. Wie dick dick soll so eine Platte sein 10 / 15 / 20 cm?

    2. Wie hoch sind die kosten dafür (fläche 4.20 x 8.50 meter ca. 36 m2)

    Voraus danke
     
  2. #2 Erdferkel, 30.03.2010
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2010
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    1. sollen wir ankreuzen oder durchstreichen?
    2. Hier darfst Du Dir was aussuchen
    0,50 EUR
    2,71 EUR
    762,85 EUR
    380.000,00 EUR
    150.000.000,00 EUR


    Viel Spaß noch mit den weiteren Antworten!
    Gruß,
    Erdferkel
     
  3. #3 saarplaner, 30.03.2010
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    :respekt
     
  4. #4 bruchpilot, 30.03.2010
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    @ TS:

    Kannste vergessen, hier kriegste von Handwerkern und Archis keine konkreten Preise genannt, immer mit dem Hinweis, alles sei sehr speziell und individuell und man solle sich gefälligst an einen Spezialisten vor Ort wenden (wörtlich oder zwischen den Zeilen).

    Klingt in meinen Ohren immer sehr nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Kollegen.....


    Bodenplatte für meine 6m x 7,5m-Garage hat - von einer Fachfirma hergestellt - komplett kurz vor 2k€ Brutto gekostet, allerdings ist das schon ein paar Jahre her.
     
  5. #5 prodomos, 30.03.2010
    prodomos

    prodomos

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Eisenhüttenstadt
    Ich glaube ja, Du hast gar keine Ahnung:
    so eine große Streuung anzubieten, nur für eine Platte wo Boten die Pakete abgeben sollen, ich weiß ja nicht:winken
     
  6. #6 Schwarz, 30.03.2010
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    hermes - der götterbote

    wer hat dir denn die garage geplant? gehst du hin und fragst du den!

    schwarz
     
  7. #7 Baufuchs, 30.03.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Siehste Bruchpilot

    mit Deiner Antwort kann der TS nun auch nix anfangen, denn er will selber eingissen.
     
  8. #8 rheinpilot, 30.03.2010
    rheinpilot

    rheinpilot

    Dabei seit:
    19.02.2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellter
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo, badboy.
    Du meinst " Bodenplatte " ?

    Wir machen gerade eine in Selbsthilfe, ca 50 qm groß. Der Archi hatte schön geplant. Zusammen mit dem Statiker haben wir dann die Technik genau gerechnet. Unter unserer Bodenplatte ist ein Streifenfundament, darauf die Bodenplatte. In der Platte sind dann noch Baustahlmatten und Eisenbügel. Alles vom Statiker gerechnet. Nur in einer Sache sind wir vom Statikerplan abgewichen: Wir haben etwas höherwertigen Beton liefern lassen, sonst alles genau nach Plan. Deshalb : Zum Planer gehen und mit ihm alle Anforderungen besprechen.
    Noch ein Tip : Ich habe im Fundament und in der Bodenplatte Lerrohre verlegt für Elektrik, also Steckdosen aussen und innen und auch für Wasser, damit wir den Rasen besser wässern können.

    Liebe Grüße

    Rheinpilot
     
Thema:

Botenplatte für garage

Die Seite wird geladen...

Botenplatte für garage - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte Garage Nachbehandlung

    Bodenplatte Garage Nachbehandlung: Nabend Zusammen! Es geht um die Bodenplatte meiner Garage diese wird kommenden Freitag gegossen. Jetzt hab ich schon viel gefragt und gelesen und...
  2. Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage

    Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage: Hallo zusammen, mittlerweile hatten wir einige Handwerker Vorort und haben leider noch keine zufriedenstellende Lösung. Leider haben wir nur...
  3. Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau)

    Dachanschluss von Garage (gemauert) zu Haus (Holzständerbau): Hallo zusammen, wie würdet ihr den Dachanschluss von einer gemauerten Garage (Flachdach) zu einem Haus in Holzständerbauweise herstellen? (ca....
  4. Garage an Holzständerbau mauern (Ytong)

    Garage an Holzständerbau mauern (Ytong): Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr unser Fertighaus fertiggestellt und möchten jetzt die geplante Garage bauen. Diese soll allerdings mit...
  5. Feuchtigkeit in der Botenplatte

    Feuchtigkeit in der Botenplatte: Mein 1995 erbautes Haus ist zum Teil unterkellert. Vor ca. 2Monaten stellte ich fest, das in dem Teil des Hauses, welches auf einer Grundplatte...