Braas Tegalit Dachziegel

Diskutiere Braas Tegalit Dachziegel im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich wiederhole mich in dieser Beziehung nur sehr ungern! Werter User, stellen Sie bitte die Werbe- und Ortseinblendungen Ihres mobile ab, auch...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 15.03.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich wiederhole mich in dieser Beziehung nur sehr ungern!
     
  2. #22 JensKindgen, 15.03.2012
    JensKindgen

    JensKindgen

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Hürth
    Sry mein Fehler nochmal nachgesehen, es sind 25 Grad nicht 23 :) DFF haben wir keine ausser den Schornsteinfegeraustritt ;)

    @ Ralf es ist nun alles aus
     
  3. #23 coroner, 15.03.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Stimmt, hatten wir bei anderen Häusern auch als störend empfunden und unseren
    Zimmermann und gleichzeitig Dachdecker um Vorschläge gebeten dies zu vermeiden.
    Er meinte, er könne die darunterliegenden Hölzer ein wenig abhobeln und damit
    den Effekt mindern.
    Das hat tatsächlich geklappt, die Neigung ist nunmehr höchstens zu erkennen, wenn man aus dem DFF direkt draufschaut. Nicht ganz weg, aber minimiert.
     
  4. #24 Biber53, 15.03.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Hallo Jens,

    man nennt die Dinger Dachziegel/-steine mit tiefliegendem Wasserfalz.
    Muß konstruktiv so sein, sonst gibt es keine glatte Fläche.

    Deckfuge ist nach oben offen, wenn gezogen, um Dachfläche einzuteilen, wirds noch mehr offen.

    Falzausbildung (Dicke, Höhe...) kann konstruktiv kaum verändert werden, sonst wird der Ziegel/Stein zu dick.

    Schau Dir die ganze Sache mal bei nem guten Bedachungsfachhändler an und lege eine anständige Flachdachpfanne daneben.
    Berichte dann mal, was Du für Unterschiede "erlebt" hast.

    mfg
     
  5. #25 JensKindgen, 17.03.2012
    JensKindgen

    JensKindgen

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Hürth
    Hi Biber53,

    Thx 4 help.

    Ich werde berichten ;)

    Gruß Jens
     
  6. #26 lonip11, 20.03.2012
    lonip11

    lonip11

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nauheim
    Hallo Jens,

    Vorteile für Dachsteine bzw. Dachziegel können m.E. außerdem noch sein:

    Dachsteine:
    Härten im Laufe der Jahre auf dem Dach noch weiter aus und werden damit
    noch witterungsbeständiger und resistenter gegen Sturm und Hagel.
    Ebene Dachsteine sehen meiner Meinung nach glatter aus als ebene
    Dachziegel.

    Dachziegel:
    Mehr Farb- und Formauswahl
     
  7. #27 Biber53, 21.03.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    hallo lonip,

    hast Du schon mal ein Dach mit Biberschwanzziegeln gesehen?
    Sind auch ebene Dachziegel.

    Ebene Dachsteine sehen.....,
    Die darfst Du dann aber nicht in die Hand nehmen und anschauen.
    Hier sind Dachziegel um einiges "glatter" als Dachsteine.

    mfg
     
  8. #28 JensKindgen, 30.03.2012
    JensKindgen

    JensKindgen

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Hürth
    die Entscheidung fällt in Kürze heute kamen schon Teile des Dachstuhles :)
     
  9. #29 JensKindgen, 01.05.2012
    JensKindgen

    JensKindgen

    Dabei seit:
    04.03.2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Hürth
    Es ist nun die Tegalit in Schiefergrau geworden.
     
  10. #30 gunther1948, 01.05.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    viel spass damit.

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Braas Tegalit Dachziegel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. braas tegalit probleme

    ,
  2. braas tegalit erfahrungen

    ,
  3. Tegalit Vorteile Nachteile

    ,
  4. braas tegalit Alternative,
  5. tegalit dachziegel vorteile,
  6. Brass tegalit dachsteine alternative,
  7. braas tegalit oder turmalin,
  8. braas tegalit undicht,
  9. glatte dachziegel,
  10. tegalit mindestdachneigung,
  11. flachziegel nachteile,
  12. dachziegel turmalin erfahrung,
  13. braas tegalit nachteile,
  14. Tonziegel Ablösungen,
  15. braas alternative,
  16. flachziegel vorteile nachteile,
  17. tegalit braas erfahrung
Die Seite wird geladen...

Braas Tegalit Dachziegel - Ähnliche Themen

  1. Braas Tegalit tropft seitlich

    Braas Tegalit tropft seitlich: Hallo zusammen, Eir haben ein neues Haus bezogen was mit Brass Tegalit Ziegeln gedeckt ist. Leider haben wir festgestellt, dass es bei Regen...
  2. Tegalit Betondachsteine - Frage ob Mangel oder nicht?

    Tegalit Betondachsteine - Frage ob Mangel oder nicht?: Hallo zusammen! Auf meinem Dach wurde gerade ein Braas Tegalit verlegt. Von weitem sieht es sehr gut aus. Bei genauem Betrachten fallen mir...
  3. Braas Tegalit Dachziegel

    Braas Tegalit Dachziegel: Hi. zusammen wir haben vor ca. 10 Jahren Tegalit Ziegel der Fa. Braas auf unser Haus legen lassen. Letztes Jahr haben wie festgestellt, daß ca....
  4. Dachziegel Braas Tegalit wer hat Infos ?

    Dachziegel Braas Tegalit wer hat Infos ?: Hallo liebes Forum Team.... Wer hat denn Infos bzw. Erfahrungen mit der BRAAS Tegalit Ziegel. !???? Wir wollten entweder die Erlus Lotus...