Brächte hilfe bei der Heizungsanlage Neubau

Diskutiere Brächte hilfe bei der Heizungsanlage Neubau im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hier im warmen Heidelberg haben wir unser kleines Bad 7m² ohne extra Heizkörper warm bekommen. (22-23°C bei 31°C FFB Vorlauftemperatur). Es gab...

  1. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Hier im warmen Heidelberg haben wir unser kleines Bad 7m² ohne extra Heizkörper warm bekommen. (22-23°C bei 31°C FFB Vorlauftemperatur).
    Es gab aber auch nur ein paar Nächte mit -5 - -10°C.
    Wir haben einen extra Heizkörper, aber um zu sehen, ob wir ihn brauchen würden, haben wir ihn nicht eingeschaltet.
    Ich würde an die Stelle, wo der elektrische Heizkörper oder ein IR-Strahler hin soll eine Steckdose setzen. Wenn es zu kalt (oder besser nicht warm genug wird), Heizkörper kaufen und anschließen. Alternativ kann man natürlich auch im Winter vor das Fenster von außen eine 10cm Styroporplatte klemmen. Nicht schön, aber warm. Durch 1m² Fenster geht die gleiche Wärmemenge verloren wie durch 6m² Wand.
     
  2. Kai K

    Kai K Gast

    Hallo,

    ...das ist leider keine Gewissensfrage. Du musst Vorschriften einhalten.
    In diesem Falle das EEWärmeG, welches besagt, dass Du einen bestimmten Anteil der Wärmeenergie mit erneuerbaren Energien deckst.

    Dein Planer wird Dir da sicherlich genauere Auskunft geben können ;)

    Gruß
     
Thema: Brächte hilfe bei der Heizungsanlage Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. warum braucht man die heizbox sonnig

Die Seite wird geladen...

Brächte hilfe bei der Heizungsanlage Neubau - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach

    Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach: Hallo liebe Bauexperten, wir bauen gerade ein EFH und sind beim Dach angekommen. Geplant ist ein Stehfalzdach aus Titanzink mit...
  2. Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?

    Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor dem Kauf eines Reihenhauses (Baujahr 1973) und bräuchten dringend euren Rat, da wir als Laien langsam den...
  3. Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :)

    Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :): Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :)
  4. Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG

    Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bzgl eines Bodenaufbaus bzw. teilweisen Ausgleich. Ausgangssituation: Es handelt sich hierbei um ein...
  5. HILFE! Revisionsschacht läuft über

    HILFE! Revisionsschacht läuft über: Hallo Zusammen Ich wohne in einer Wohnung zur Miete. Mein Vermieter wohnt jedoch mit im Haus. Nun ist es so: seit 7-9 Monaten tritt Unregelmäßig...