Brand in Essen

Diskutiere Brand in Essen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Ich sage es mal so: WPC-Dielen-Reste brennen in einer Feuertonne zuerst sehr sehr schlecht an, ABER: ein wenig später (...mit z.B. einem...

  1. #21 Jo Bauherr, 22.02.2022
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    442
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ich sage es mal so: WPC-Dielen-Reste brennen in einer Feuertonne zuerst sehr sehr schlecht an, ABER: ein wenig später (...mit z.B. einem Laubbläser davor...) ... werden die dann mit extrem super Hitze schnellstens abgefackelt.

    (Also davon habe ich irgendwo mal gelesen oder gehört... :cool: )


    Und dieses Zeug dann brennend am durchlaufenden Balkon, bei so einem Sturm ... ... tja...
     
    klappradl gefällt das.
  2. #22 Fred Astair, 22.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.168
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dafür, dass Du Dich selbst als abstoßend findest suchst Du aber nicht bei und Trost?
     
  3. #23 klappradl, 22.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Was die da auf dem Balkon liegen hatten, kann man leider nicht erkennen. Irgendwas graues. Also ziemlich wahrscheinlich kein Holz.

    limbeckerhöfe.png
     
  4. #24 simon84, 22.02.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.672
    Zustimmungen:
    6.577
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du hast es kapiert. Ich bin der Meinung, dass Holz bei der richtigen Sortenwahl und Oberflächenbehandlung vielen anderen Produkten ebenbürtig ist:

    Holz IST verarbeitungsfreundlich ! Wem es zu schwer ist Holz zu bearbeiten, der hat den falschen Beruf ! (Meine persönliche Meinung)
    Holz IST pflegeleicht (Mit der richtigen Oberflächenbehandlung, und auch wenn "klassisch" was ist denn bitte "pflegeschwer" ab und zu nachzuölen ?)
    Holz (in der richtigen Sorte) IST unempfindlich !
    Holz IST (bei gesamtheitlicher Betrachtung) wirtschaftlich !
     
    hansmeier gefällt das.
  5. #25 klappradl, 23.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Weil ich heute nur kanpp einen Kilometer weg arbeite und das Wetter so schön ist, habe ich mir das Haus in der Pause mal angesehen. Die Balkone waren definitiv mit WPC Planken belegt. Die kann man an einigen Stellen noch sehen Die Balkone und Bereichstrenner sind mit Kunststoffplatten, wahrscheinlich PVC, belegt. An den Balkonunterseiten sind noch mal PVCHohlkammer Profile gehängt. Die Dämmung besteht ganzflächig aus Mineralwolle und klebt fast überall noch an der Fassade.
    Was lernen wir daraus: keine Balkone aus brennbaren Materialien.

    Aktuell fliegt die Feurwehr das Gebäude mit einer Drohne ab und filmt und der Polizei Roboterhund liegt im Gras.
     
    Viethps, ynnus, simon84 und 3 anderen gefällt das.
  6. #26 Fred Astair, 23.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.168
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Danke Dir für den Bericht.
    Es erstaunt mich allerdings, dass WPS-Dielen und die Hohlkammerprofile solche Brandenergie freisetzen können.
    Der Sturm spielte hier als Brandbeschleuniger eine große Rolle.
     
  7. #27 klappradl, 23.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Ich könnte mit vorstellen, dass von der Masse mehr brennbares Matrial zusammengekommen ist, als bei einer Polystyrol Fassade in der Größe.
    Aber ohne den Wind wäre es vermulich nicht dazu gekommen..
     
  8. #28 klappradl, 23.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Hier sieht man es im vorderen Randbereich des Brandes ganz gut. Der Balkonsichtschutz war anscheinend der Zunder, der dann die WPC Dielen entflammt hat. Zumindest ist das die zeitliche Reihenfolge.
    Essen.JPG
    Hier noch mal ein Detail aus dem Bild. Man sieht die Dielen und auch die Kunsstoffabdeckung darunter, die sich schon ablöst.

    DSC01717.JPG
     
    Gast 85175 gefällt das.
  9. #29 Gast 85175, 24.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der macht’s richtig!
     
  10. #30 Gast 85175, 24.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist das Problem bei fast allen „B2“-Kunststoffen, die sind zwar schwer entflammbar, aber wenn sie erst brennen, dann sehr heftig (schnell). Hinzu kommt der Aussenbereich, da ist im Gegensatz zum Zimmerbrand praktisch unbegrenzt Sauerstoff vorhanden. Und dann kam noch der Wind dazu…
     
    hansmeier gefällt das.
  11. #31 klappradl, 24.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 25.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Da sieht der Freund und Helfer etwas unscheinbar aus. Das Haus wird im übrigen abgerissen und der Eigentümer sieht noch keine Veranlassung, die Balkone an den anderen Häusern umzubauen
    robodog.JPG
     
    Gast 85175 gefällt das.
  12. #32 Gast 85175, 24.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der ist halt gut versichert…
     
  13. #33 klappradl, 01.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.03.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Zunindest der PVC Sichtschutz wird von den Balkonen abmontiert
    Die Feuerwehr hat im Prinzip eine Videodokumenteion davon. Bei deren Eintreffen brannte ja "nur" die südlliche Seite der Hausfassade. Die konnte live mitfilmen, wie sich der Brand über die Fassade ausgebreitet hat. (Im Video von Beitrag #8 ab Minute 1.00. Das brennt nachher noch um den Bogen herum, und dann noch bei 1:40)
     
    simon84 gefällt das.
  14. #34 hansmeier, 01.03.2022
    hansmeier

    hansmeier

    Dabei seit:
    18.08.2020
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Ingenieur
    Ganz genau.
    „Entflammbar“ bedeutet eben genau nur das und sagt über „brennbar“ nichts aus.
    Mit den zugesetzten Flammschutzmittel kann die Entflammbarkeit reduziert werden, aber wenn die Aktivierungsenergie ausreichend intensiv und ausreichend lange da ist, machen die paar Gramm an Halogenverbindungen auch keinen Unterschied mehr und werden gleich mit thermisch zersetzt.
    Und dann entstehen daraus auch noch PBDD, PCDD etc., alias Dioxine.

    Finde ich abstoßend, ja.

    Und den „Trost“ brauche dabei nicht ich, sondern die Bauherren und Bewohner, die von unkritischen, uninformierten oder skrupellosen „Fachleuten“ (schändlich ist das wegen der so hoch gehaltenen Standesehre und dem klar entgegenstehenden Auftrag insbesondere bei Architekten) mit diesem Dreck eingedeckt und wenn‘s — wie hier — blöd läuft, ins Feuer geschickt werden.
     
  15. #35 hansmeier, 01.03.2022
    hansmeier

    hansmeier

    Dabei seit:
    18.08.2020
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Ingenieur
    Stimme voll zu. Ich wollte in meinem Beitrag #12 die fast schon ideologischen (Verkaufs-)Argumente der Kunststoffjünger sarkastisch überspitzen…
     
    simon84 gefällt das.
  16. #36 Fabian Weber, 01.03.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.963
    Ich kann nur sagen, dass wir aktuell eine nicht brennbare Dämmung auf ein Schuldach aus Mineralschaum geplant haben und dann hat sich der Bauherr aus Kostengründen dagegen und für EPS entschieden.

    Es sind indem allermeisten Fällen die Auftraggeber, die die Architekten zum billigen Bauen treiben.

    Fast alle Architekten, die ich kenne, würden so etwas „freiwillig“ niemals planen. Das ist fast immer der Bauherr, der das zu verantworten hat.
     
    chavove, Gast 85175 und simon84 gefällt das.
Thema:

Brand in Essen

Die Seite wird geladen...

Brand in Essen - Ähnliche Themen

  1. vereinfachte Nutzungsänderung nach Brand?

    vereinfachte Nutzungsänderung nach Brand?: Unser Nachbar hatte den hintan am Haus angrenzenden Schuppen ohne vorherige Genehmigung zu Wohnraum erweitert. Ausgerechnet während des...
  2. Keine Bauakte vorhanden Wiederaufbau nach Brand unmöglich?

    Keine Bauakte vorhanden Wiederaufbau nach Brand unmöglich?: Hallo Wir sind seit 1976 im Besitz dieses Grundstück, das Haus wurde wohl um 1926 erbaut , Bauakte gibt es lt Aussage vom Amt keine mehr...
  3. Poroton Ziegel - schwarze Flecken - Schimmel / Brand?

    Poroton Ziegel - schwarze Flecken - Schimmel / Brand?: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus aus Wienberger Poroton. Alle Außenwände und die Innenwände im EG sind soweit ok. Im DG...
  4. Brand bei Kernsanierung entdeckt

    Brand bei Kernsanierung entdeckt: Wir haben uns eine relativ große Wohnung mit 170qm gekauft. Zustand: renovierungsbedürftig! Wir entschlossen uns für eine Kernsanierung. Hierbei...
  5. Russreste nach Brand

    Russreste nach Brand: Hallo.. Nach einem Zimmerbrand in unserem Fachwerkhaus müssen wir das ganze Gebäude wegen der starken Verrussung komplett sanieren. Die üblichen...