Brandschutz bei Lüftungsrohren

Diskutiere Brandschutz bei Lüftungsrohren im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Liebe Forenteilnehmer, Um einen Raum zu erstellen müssen Gipskartonwände abgerissen werden. Mit den Gipskartonwänden wird gleichzeitig auch die...

  1. #1 Evander, 30.06.2023
    Evander

    Evander

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    Liebe Forenteilnehmer,
    Um einen Raum zu erstellen müssen Gipskartonwände abgerissen werden. Mit den Gipskartonwänden wird gleichzeitig auch die Verkofferung der Lüftungsrohre abgerissen.
    Meine Frage ist, ob die Rohre aus Brandschutzgründen wieder verkoffert werden müssen und ob eine doppelte Beplankung ausreicht.
    Ich frage, da ich bei Supermärkten oft sehe, dass dort die Lüftungstechnik offen gelassen wird. Nicht wundern bei der Frage über meinen Beruf, bin seit vielen Jahren raus aus der Branche:e_smiley_brille02:
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.097
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Was sagt denn das Brandschutz Gutachten?
    Die Beplankung ist abhängig von der geforderten F Klassifizierung
     
    BaUT gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 30.06.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Supermärkte bestehen i.d. Regel aus nur einem Brandabschnitt. Deshalb bleiben die Rohre offen.
     
    BaUT gefällt das.
  4. #4 Tilo, 30.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.07.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Geht es vielleicht irgendwie etwas genauer ?
    Einfamilienhaus, Hochhaus, Einkaufszentrum oder U-Bahn-Station ?

    Ohne genauere Angaben sag ich Verkofferung mit Promat - Platten und Brandschutzklappe ....
     
  5. #5 Evander, 01.07.2023
    Evander

    Evander

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    Die Brandschutzklasse weiß ich leider nicht.
    Es ist ein Büro und Geschäftsgebäude
    Die Räume befinden sich im 4. OG. Die umliegenden Räume sind Büros. Unten sind Geschäfte. Das Gebäude wurde Mitte der 90er gebaut.
     
  6. #6 Fred Astair, 01.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und von wo nach wo verlaufen die Lüftungsrohre und was hast Du damit tu tun?
     
  7. #7 Fabian Weber, 01.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Sind in den Leitungen Brandschutzklappen verbaut bei der Durchdringung von angrenzenden Wänden?

    Hat der Trockenbau eine Brandschutzqualität (sagt Dir jeder Trockenbauer beim Anschauen)?

    Wenn beides Nein, dann muss Du auch vom Brandschutz her nichts weiter beachten.
     
  8. #8 Evander, 02.07.2023
    Evander

    Evander

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    Wie die Rohre verlaufen weiss ich leider erst, wenn die Verkofferung entfernt ist. Mein Verein will umbauen und fragt mich um Rat.
     
  9. #9 Evander, 02.07.2023
    Evander

    Evander

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    Nach Brandlschutzklappen und Brandschutzqualität werde ich mich erkundigen, vielen Dank!!
     
  10. #10 Fabian Weber, 02.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Wenn es im Deckenkoffer keine Klappe zum Öffnen gibt, dann ist da auch keine Brandschutzklappe drin. Da müsste man nämlich halbjährlich zur Wartung dran.
     
    Fred Astair gefällt das.
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja , aber nicht nur die Lüftungsleitungen alle Leitungen müssen entsprechend überarbeitet werden , wenn ich die ELT da sehe frage ich mich ...
    Entscheidend ist wo der nächste Brandabschnitt entsteht oder ob du in 'deinem' bleibst oder ob du Fluchtwege oder eine 'Schutzzielverletzung' erlangst .. unabhängig davon Decke/ Decke ist zu ertüchtigen.

    In den Fibis Träumen ist das vermutlich so :winken
     
Thema:

Brandschutz bei Lüftungsrohren

Die Seite wird geladen...

Brandschutz bei Lüftungsrohren - Ähnliche Themen

  1. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  2. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...
  3. Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung)

    Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung): Hallo, wir haben einen Altbau mit relativ vielen, unter abgehängten Decken versteckten Stahlträgern. Könnt ihr mir helfen, was aktuell der grobe...
  4. Brandschutz NRW notwendige Treppe?

    Brandschutz NRW notwendige Treppe?: Da unser Bauamt immer noch Probleme macht… Situation: unten, im 1.OG eine große Wohn-Küche und von dieser abgehend Türen zu 2...
  5. Brandschutz erforderlich?

    Brandschutz erforderlich?: Hallo, ich will unser Haus mit einer neuen Vorhangfassade (Prefa-Außenhaut)ausstatten. Eine Seite unseres Hauses steht auf der Grundstücksgrenze....