Breite der Installationsebene

Diskutiere Breite der Installationsebene im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin gerade bei der Feinplanung und frage mich, ob es Vorteile hat, wenn ich die Installationsebene von 6 auf 8cm erhöhe....

  1. karlh

    karlh

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Schnaittach OT
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade bei der Feinplanung und frage mich, ob es Vorteile hat, wenn ich die Installationsebene von 6 auf 8cm erhöhe.

    Der Vorschlag kam von der ausführenden Firma. Positiv wäre, dass sich der Wäremdämmwert erhöht, da dann noch mal mit 8cm gedämmt werden könnte.

    Nachteil ist natürlich, dass die Grundfläche im Haus kleiner wird.

    Habe mir jetzt mal die Maße der Hohlwanddosen angesehen, da die "tiefste" Dose 61mm (oder doch 67?) hat, wäre es bei 6cm Installationsebene und 12,5mm Fermacell auch kein Problem.

    Was meint Ihr?

    So was ich im Internet gefunden habe, ist doch wohl 6cm die "normale" Dicke für die Installationsebene, oder?

    Gruß Karl
     
  2. #2 MoRüBe, 01.08.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    und wie siehst aus...

    ... mitm Taupunkt?? :eek:
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 01.08.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ähhh - Wieso DU.
    Dafür gips Planer. Deinen oder den Deines BU.

    Wenn Du planst, haftest DU für Deine Fehl"planungen".
     
  4. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hallo @karlh,

    Du planst selbst? Wenn ja, ... :respekt

    Da kennst Du Dich gewiss auch in den EnEV-Ecken, der DIN 4108-7 der Landesbauordnung usw. gut aus ... und bist eigentlich der geborenen Beantworter von hier im Forum eingestellten Fragen anderer User!!!

    Schön auch, dass Du bemerkt hast, dass Installationsebenen (wie stark und mit welchen materialbezogenen Lamdawerten auch immer dimensioniert) die "Grundfläche" (?) des Hauses verknappen ... Da ist es bestimmt denkbar, dass Du demnächst zu "grundflächenbezogenen Energierichtwerten" postest ... einfach toll!

    Lass Dich bitte nicht von solchen Kleinigkeiten wie Einbautiefen von Hohlwanddosen von deinem Feinplanungspfad abdrängen!

    Das zeigt, dass Du auch den Blick für's Detail hast! :D

    ... aber mal im Ernst: Solltest Du solche Fragen nicht besser mit dem "Planer Deines Vertrauens" besprechen?

    Mit freundlichem Gruß aus Erfurt:winken

    KPS.EF
     
  5. karlh

    karlh

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Schnaittach OT
    Danke KPS.EF für Deine Antwort!!!

    Obwohl Du ja zum eigentlichen "Problem" nichts beiträgt, aber Du eröffnest mir ja ganz andere Probleme, die ich ja anscheinend vorher lösen muss...

    Karl
     
  6. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hallo Karl,

    schön, dass meine Botschaft angekommen ist ...

    Die Suchfunktion dieses Forums könnte enorm dabei helfen!

    Klaus
     
Thema: Breite der Installationsebene
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. installationsebene

    ,
  2. installationsebene dicke

    ,
  3. dicke installationsebene

    ,
  4. breite Installationseben ,
  5. installationsebene breite
Die Seite wird geladen...

Breite der Installationsebene - Ähnliche Themen

  1. Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?

    Terrassenüberdachung 7,5m breit mit nur 2 Pfosten?: Hallo zusammen, ich dachte ja eigentlich, dass ich schon für eine Terrassenüberdachnung mit VSG entschieden habe (7,5m x 3,5m, Wandmontage mit 3...
  2. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  3. Dach eindecken bei ungleicher Breite

    Dach eindecken bei ungleicher Breite: Hallo Leute, ich bin neu hier, auf der Suche nach Hilfe. Ich baue mir gerade eine Hütte. Da die Hütte in eine Gartenecke kommt, habe ich diese...
  4. Fenster Profil-Breite Neubau

    Fenster Profil-Breite Neubau: Hallo, wir haben für unsere Fenster im Neubau verschiedene Profilbreiten angeboten bekommen. 76 mm, 82 mm, 88 mm. Kann man sagen was heute im...
  5. Breite Türschwelle für Balkontür

    Breite Türschwelle für Balkontür: Hallo, suche für einen neu angebauten Balkon eine Türschwelle. Was nimmt man da am besten? Überlege auch etwas das man wieder rausnehmen kann...