Breiten/Tiefen horizontalen Schlitz schließen

Diskutiere Breiten/Tiefen horizontalen Schlitz schließen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, Aufgrund der Tatsache, dass wir uns eine Klimaanlage haben installieren lassen und mit dem Wissen, dass die Leitungen und Co...

  1. LL0815

    LL0815

    Dabei seit:
    28.07.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    Aufgrund der Tatsache, dass wir uns eine Klimaanlage haben installieren lassen und mit dem Wissen, dass die Leitungen und Co irgendwo in der Wand sein müssen, musste ich die Wand aufklopfen.

    Es handelt sich um Porenbeton, 360mm stark.

    Jetzt habe ich leider horizontale Schlitze die 7cm tief und 7cm breit und an einigen Stellen sogar breiter/tiefer sind.

    Nun zu meiner Frage. Welchen Schlitz-/Verfüllmörtel sollte ich da nehmen?Ich nehme an, ich muss mich in Schichten vorarbeiten. Bei einigen Herstellern wie GIMA Trioplan habe ich wahrgenommen, dass maximal zwei Schichten möglich sind.

    Der Maxit mur 810 scheint in Frage zu kommen, aber da ich Laie bin, weiß ich es einfach nicht.

    Hamd vor das Ganze per Hand zu machen und ich denke mir, dass die Druckfestigkeit ähnlich der des Porensteins sein sollte.

    Vorab vielen Dank für jeden Rat!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 28.07.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.989
    Zustimmungen:
    4.937
    Ich würde da einen Leichtmörtel nehmen, statisch wirksam muss der jetzt nicht sein, lieber etwas weicher als der Stein.
     
  3. #3 petra345, 29.07.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.290
    Zustimmungen:
    772
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Dafür gibt es Schlitzfräßen. Zumindest die Seiten eines Schlitzes sollte man m it 2 Widiascheiben im entsprechenden Abstand einschneiden.
    Kurze, waagrechte Schlitze, bis 1,25 m, sind erlaubt, bei langen Schlitzen in 36,5 mm breitem Mauerwerk sage ich mal garnichts.
    .
     
  4. #4 Maape838, 29.07.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    738
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Willst du die Dose auch zuputzen?
     
  5. #5 LL0815, 29.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 29.07.2022
    LL0815

    LL0815

    Dabei seit:
    28.07.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, auch wenn ich grade nicht weiß was ich damit in der aktuellen Situation machen soll. Merke es mir aber für den nächsten Schlitz in paar Jahren :-)
     
  6. LL0815

    LL0815

    Dabei seit:
    28.07.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    .
     
  7. LL0815

    LL0815

    Dabei seit:
    28.07.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten/Fragen oben.

    Bzgl. der Dose habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht wie ich diese verputze. Vermutlich so nicht. Möglicherweise setze ich eine Unterputzdose und nehme die Verkabelung dementsprechend vor.

    zum Leichtmörtel, dort habe irgendwo gelesen, dass man nur zwei Schichten auftragen kann.
    Die erste zb Max 20mm und auf die wiederum dann 2/3 der Dicke der ersten Schicht oder so ähnlich.
    Welcher Leichtmört wäre da eine gute Wahl?

    Danke
     
  8. #8 Maape838, 29.07.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    738
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    :shades
    Ja gar nicht
    Das ist der richtige Weg
    :winken
     
  9. #9 simon84, 29.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    20.370
    Zustimmungen:
    5.372
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Tiroplan geht doch da locker auf ein Mal. Ggf ein Brett davor „schalen“
    Habe damit auch schon 10cm tiefe Löcher zugemacht
     
Thema:

Breiten/Tiefen horizontalen Schlitz schließen

Die Seite wird geladen...

Breiten/Tiefen horizontalen Schlitz schließen - Ähnliche Themen

  1. Grundriss bungalow/einfamilienhaus 15 m breite inkl doppelgarage

    Grundriss bungalow/einfamilienhaus 15 m breite inkl doppelgarage: Hallo, Wir würden gerne ein altes bauernhaus kaufen. Das bauernhaus wird abgerissen und ein neubau soll errichtet werden. Leider ist das...
  2. 15m breites Hanggrundstück, allseitig eingebaut.

    15m breites Hanggrundstück, allseitig eingebaut.: Hallo zusammen, uns wurde ein Baugrundstück angeboten. Das letzte noch übrige in einem Neubaugebiet. - rechteckig, - 15m breit (Straßenseite),...
  3. Maroder Balken... Verzweiflung macht sich breit...

    Maroder Balken... Verzweiflung macht sich breit...: Liebes Forum, Wir sind mit der Kernsanierung unseres 50er Jahre Bungalows (eingeschoss[ATTACH] [ATTACH] ig) mittlerweile weit voran geschritten....
  4. 3cm breite und 7cm tiefe Risse im tragenden Deckenbalken

    3cm breite und 7cm tiefe Risse im tragenden Deckenbalken: Hallo Experten, ich habe mir heute den Balken, der quer durch mein Zimmer verläuft angeschaut und dabei ist mir mit Entsetzen aufgefallen, dass...
  5. Interpretation Breite/Tiefe Bagatellregelung

    Interpretation Breite/Tiefe Bagatellregelung: Hallo zusammen! In der BbgBO §6 (2) Satz 3 heißt es: Eine geringfügige Erstreckung von Abstandsflächen auf das Nachbargrundstück mit einer...