Bruchmosaik Naturstein

Diskutiere Bruchmosaik Naturstein im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, kann man Mosaikplatten (Bruchsteine aus Naturstein) 30x30 mit ganz normalem Fliesenkleber anbringen? Oder sollte man weißen...

  1. #1 Tanja1981, 14.04.2012
    Tanja1981

    Tanja1981

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Wesel
    Guten Morgen,

    kann man Mosaikplatten (Bruchsteine aus Naturstein) 30x30 mit ganz normalem Fliesenkleber anbringen?
    Oder sollte man weißen Kleber verwenden? Oder speziellen Natursteinkleber?

    Habe jetzt drei verschiedene Meinungen (alle Fliesenleger)...
     
  2. #2 Itzebitze, 14.04.2012
    Itzebitze

    Itzebitze

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Würzburg
    Nehm den speziellen Natursteinkleber. Ob dieser weiß oder grau sein soll, hängt von deinem Naturstein ab. In der Regel wird der weiße bei hellen und empfindlichen Natursteinen verwendet.
     
  3. #3 Tanja1981, 14.04.2012
    Tanja1981

    Tanja1981

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Wesel
    Danke für die Antwort!!

    Was passiert, wenn wir normalen Kleber verwenden?
    Habe gehört, dass es dann evtl. zu Ausblühungen kommen kann?
    Wie "schnell" würde das wohl gehen? Also wann würde man das merken?

    Es handelt sich um so ein Netz:
    http://www.marmor-bordueren.de/bruc...teine-mosaikfliesen-emperator-cream-antik.htm

    Wie könnte man das am besten verfugen? Anthrazitfarbene Fuge? So wird der Rest des Badezimmers verfugt (Holzoptikfliesen)...
     
  4. #4 Itzebitze, 15.04.2012
    Itzebitze

    Itzebitze

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Würzburg
    Richtig, Ausblühungen sind ein Grund. Die können recht schnell auftreten, kann allerdings auch erst im Laufe der Zeit auftreten. Da gibts keine Faustformel. Bei den hellen Natursteinen kann es auch sein, dass die Stege des aufgezogenen Kleberbetts durchschimmern. Deshalb würde ich mich an deiner Stelle für den weißen Natursteinkleber entscheiden. Nachdem es sich wohl auch "nur" um eine Bordüre handelt, halten sich die Mehrkosten für den Kleber auch in Grenzen. Also ich würds wegen den ca. 20 Euro Einsparnis nicht drauf ankommen lassen.
    Verfugen wie gefällt. Auch hierbei auf eine Fuge für Naturstein achten.
     
Thema:

Bruchmosaik Naturstein

Die Seite wird geladen...

Bruchmosaik Naturstein - Ähnliche Themen

  1. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  2. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...
  3. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  4. Marmor Bruchmosaik blättert weg.

    Marmor Bruchmosaik blättert weg.: Hallo, komischer Titel aber weiß nicht wie ich das besser beschreiben kann. Wir haben eine große Duschfläche. 1,8m². Diese Fläche wurde...
  5. Bruchmosaik Schiefer

    Bruchmosaik Schiefer: Hallo Fließenexperten. Habe das o.g. an meine Küchenwand geklebt. Nun möchte ich dies verfugen und versiegeln. Was für Material könnt ihr mir...