Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt?

Diskutiere Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Wir Sanieren gerade und als Teil dessen wird eine Duschrinne von Hansgrohe Match (mit dichtfließ) eingebaut welche mit...

  1. #1 PascalZ, 04.10.2024
    PascalZ

    PascalZ

    Dabei seit:
    09.06.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Wir Sanieren gerade und als Teil dessen wird eine Duschrinne von Hansgrohe Match (mit dichtfließ) eingebaut welche mit Brunnenschaum unterspritz werden soll (anstelle diesen bereich mit estrich zu verfüllen). Als estrich wird Knauf Naturanhydrit verwendet. Die Fußbodenheizung wird bis in die Dusche gelegt, und soll auf eine Länge von 1,4m ca. 2cm Gefälle erhalten. Ist solch ein Aufbau, ok? Oder sollte ich hier nochmal das Gespräch suchen. Laut Aussage ist Brunnenschaum wasserdicht und auf die Rinne steigt man eh nicht (wasserdichtheit ist hoffentlich nach guter Abdichtung eh egal).
    Gruß
     
  2. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    477
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Nein ist er nicht. Er wird nur dicht durch die Enbausituation zwischen zwei Schachtringen und das hohe Gewicht des oberen Schachtrings.

    Wer sowas vorschlägt, gehört eigentlich von der Baustelle gejagt.
    Spaßeshalber kannst du ja mal fragen, ob die Firma dir für die nicht fachgerechte Ausführung die Gewährleistung verlängert.
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 PascalZ, 06.10.2024
    PascalZ

    PascalZ

    Dabei seit:
    09.06.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort, also am besten sollte er auch Estrich unter die Rinne stopfen bis der holtraum weg ist so das diese ebenfalls eingebettet ist. Die Abdichtung sollte dann im System mit Knauf Produkten erfolgen da auch Knauf GK an der Wand ist.
    Beim Aufbau habe ich nun 15mm auf 1,40m Oberkante Fliese. Aufgrund der Unterfütterung entweder 15mm oder >25mm da ich sonst >10mm auf der UBox von Hansgrohe herausrage. Alternativ hatte ein Bekannter gemeint könne ich auch Distanz Klötzchen aus Plastik unter die UBox legen damit diese etwas erhöht ist wenn ich das 1cm Element entferne (steht aktuell auf 7cm unterlegplatten 2/2/2/1cm). Dort hatte ich aber bedenken da dann keine vollflächige auflagefläche mehr habe.
     
Thema:

Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt?

Die Seite wird geladen...

Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt? - Ähnliche Themen

  1. Rohrdurchführung undicht (Brunnenschaum)

    Rohrdurchführung undicht (Brunnenschaum): Hallo! Der alte Besitzer hat damals im Keller ein Loch in die Kellerwand gemacht um das Rohr durchzuführen. Das Loch hat er leider nur mit...
  2. Kernbohrung mit Brunnenschaum verschließen?

    Kernbohrung mit Brunnenschaum verschließen?: Servus! In unserem Wohngebiet wird in Kürze Kabelfernsehen verlegt und wir bekommen, wie fast alle Nachbarn auch, einen Anschluß daran, um statt...
  3. Brunnenschaum in ausgehärtetem Zustand noch giftig?

    Brunnenschaum in ausgehärtetem Zustand noch giftig?: Hallo Bei mir hat leider ein Handwerker an zwei Stellen mit Brunnenschaum "rumgemurkst". Es handelt sich um "Prima Brunnenschaum". Dies müsste...
  4. Kernbohrung mit Brunnenschaum abdichten

    Kernbohrung mit Brunnenschaum abdichten: Hab mal wieder eine Frage: ist es gängig, eine Kernbohrung durch die Bodenplatte (in meinem Fall vom HWR nach draußen) mit Brunnenschaum...
  5. Brunnenschaum?

    Brunnenschaum?: Mal ne Frage.... Ich hab mittlerweile gelernt, dass Montageschaum für Fenster nicht mehr die gängige Abdichtung darstellt... Als Begründung las...