Buderus? Viessmann?....

Diskutiere Buderus? Viessmann?.... im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, könnt Ihr uns weiterhelfen? Wir sind auf der Suche nach einer neuen Gasheizung mit Boiler und Pumpe (zur Heisswasser-Regularisierung);...

  1. #1 chrisbenet, 13.03.2006
    chrisbenet

    chrisbenet

    Dabei seit:
    13.03.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    Leuven
    Hallo,

    könnt Ihr uns weiterhelfen? Wir sind auf der Suche nach einer neuen Gasheizung mit Boiler und Pumpe (zur Heisswasser-Regularisierung); da natürlich alle Anbieter so etwas haben, bräuchten wir von Euch Aussagen zu
    - Wartungsarmut
    - Ausfällen
    - Investitionskosten
    - etc.

    Stimmt es, dass Buderus ca. 1/3 weniger kostet als Viessmann, aber genauso gut ist???

    grübelnde Grüsse,
    Christine
     
  2. #2 Hendrik42, 13.03.2006
  3. #3 Jürgen V., 14.03.2006
    Jürgen V.

    Jürgen V.

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    SHK
    Ort:
    Osnabrück Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Alle Menschen sind klug: die einen vorher, die and
    @Hendrik42

    Warum immer die Links zu HTD, die dort antworten sind auch hier. :winken

    Ein Forum lebt von seinen Beiträgen und jeder neue macht es wertvoller.

    @ chrisbenet

    Generell aber kann man sagen, keine der Geräte ist schlecht.

    Schlecht ist es wenn der HB der sie verbauen muss, sich nicht auskennt damit. Im Störungsfall muss er in der Lage sein die wichtigsten E-Teile im Auto haben. Weiter ist der Herrsteller eigendlich egal, solange die Heizung zum Gebäude passt, das sehe ich wichtiger als blau orange oder weiß.
    Ein wichtiges Kretärium ist die Modulation der Geräte, eine ordentliche Heizlastberechnung ( Kostet extra ).
    Was den Preis und Mudulation angeht würde ich auch mal
    Brötje
    Sieger ( Baugleich Buderus nur andere Regelung )
    Wolf
    Elco Klökner
    nicht aus den Augen lassen

    Preislich ist V-mann sicher teurer, liegt wohl an dem Cappy das Nicki L. im F1 Fernsehen immer trägt ( kleiner scherz ) aber im Kern sicher richtig.

    V-mann macht viiiiiiiel Werbung, in Sportarenen, Triatlon, Skispringen manchmal könnte man den Eindruck haben es sind Sportausstatter.

    1/3 halte ich persönlich für überzogen, aber günstiger ist Buderus sicherlich, zumindest nach meiner Erfahrung, ich bin aber auch ein bekenender Buderus Fan.

    Im übrigen bauen beide Hersteller selber keine Gasgeräte sindern kaufen diese zu, Buderus in Holland V-mann in Frankreich.



    Noch Fragen? gern
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo Chrisbenet,

    die Fragen kann man so pauschal nicht beantworten. Wartungsarmut ist ein dehnbarer Begriff. Bei beiden Herstellern ist es empfehlenswert die Heizung einmal jährlich warten zu lassen. Das gilt generell für jede Art von Heizung, egal ob Öl, Gas, Pellets usw. Auch bei den Ausfällen gibt es sicherlich keine zuverlässige Statistik die besagt, der eine oder andere Hersteller ist besser. Man kann ein Montagsgerät erwischen, dann hat man Pech, egal ob die Kiste blau oder organge ist.

    Bei den Investitionskosten liegt Buderus vielleicht etwas günstiger, doch auch hier gilt, man sollte das Komplettsystem betrachten. Was hilft mir ein günstiger Heizkessel wenn das Zubehör ein Vermögen kostet. Daher kann ich nur empfehlen, alle Kosten mit einbeziehen, anbieten lassen, und dann vergleichen.

    Was jedoch viel wichtiger ist, der Heizer der die Kiste einbaut, sollte Ahnung von "seinem" Produkt haben. Er sollte dann in der Lage sein, bei Problemen schnell zu helfen, sollte die wichtigsten Ersatzteile nicht erst langwierig (und teuer) beschaffen müssen, und sollte vielleicht etwas mehr wissen als das was jeder im Handbuch nachlesen kann. Letztendlich geht es auch darum, daß die Kiste später "optimiert" läuft und nicht mit einem Standard-0815-Programm das Gas durch den Schornstein bläst.

    Viele Grüße
    Ralf
     
  5. #5 Frielinghaus, 14.03.2006
    Frielinghaus

    Frielinghaus

    Dabei seit:
    09.03.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Warendorf
    Hallo,
    Beide Hersteller sind renomierte Kesselhersteller. Wer jetzt gerade für dich den besten Kessel im Programm...???
    Lass dir von drei Handwerkern ein Angebot machen mit den gleichen Vorgaben.
    Brennwertkessel, Wandgerät, Vollautomat, Wasserboiler 150 Liter, Montage, Demontage und Isolierung, Umwälzpumpe, Ladepumpe (Pumpen sind teilweise im Kessel enthalten) gilt für ein normales Wohnhaus
    Lass dir von beiden Herstellern einen Kessel anbieten und zusätzlich einen nach Wahl des Unternehmers. Viele Firmen haben Vorlieben für bestimmte Hersteller für die sie dann auch den Service vorhalten.
    Denn es gibt außer den beiden Herstellern noch viele andere gute Kessel.

    Gruß aus Westfalen.
     
Thema:

Buderus? Viessmann?....

Die Seite wird geladen...

Buderus? Viessmann?.... - Ähnliche Themen

  1. Solarpumpe an Buderus Logomax plus GB162

    Solarpumpe an Buderus Logomax plus GB162: Hallo zusammen, vor 2 Monaten mußten 2 Solarkollektoren auf meinem Dach abgebaut werden hinsichtlich einer PV-Anlage (Brauchwasser wird nun durch...
  2. Buderus SB105 - Wasserdruck

    Buderus SB105 - Wasserdruck: Hallo zusammen, ich habe Buderus SB105 Ölbrennwert mit FBH. Dieses Jahr wurde die Fassade isoliert. Ich habe im September das Wasser auf 2...
  3. Buderus Anschlussrohr

    Buderus Anschlussrohr: Buderus 87133057570 Anschlussrohr Kann mir jemand erklären wie das rohr funktioniert? Das steckt noch mit drin 87182201350 Danke
  4. Modern. Heizkesselanlage Buderus Logamax plus GB162 od. Viessmann Vitodens 222 F

    Modern. Heizkesselanlage Buderus Logamax plus GB162 od. Viessmann Vitodens 222 F: Hallo, ich bin absoluter Handwerks-Laie. Wir wollen in unserer DHH 120 qm Wohnfläche die Heizung modernisieren. Ich habe mehrere Angebote...
  5. Viessmann Vitodens 200 oder Buderus Paket W 10 GB 142-15

    Viessmann Vitodens 200 oder Buderus Paket W 10 GB 142-15: Hallo Fachwelt. Ich habe diese beiden Geräte für meine Gasheizung (EFH 150 qm WFL) angeboten bekommen. Gibt es Meinung hierzu - welcher ist...