Bungalow aus den 60ern

Diskutiere Bungalow aus den 60ern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Und was ist dann ein "Echtes" Umkehrdach?! Wenn die Dämmung oberhalb der Abdichtung liegt. Also praktisch im Wasser (wenn es regnet). Und bei Dir...

  1. #21 nordanney, 11.06.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.120
    Zustimmungen:
    2.841
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wenn die Dämmung oberhalb der Abdichtung liegt. Also praktisch im Wasser (wenn es regnet).
    Und bei Dir ist die Dämmung unterhalb der Abdichtung. Das schreibst Du ganz konkret:
    Nur mal kurz ein Bild aus dem Netz für Dein Verständnis - so sieht ein Umkehrdach aus.
    upload_2025-6-11_11-42-18.png
     
  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Früher nannte man das Warmdach (unbelüftetes Dach) im Gegensatz zum Kaltdach (belüftetes Dach), aber da heute 90% aller Abdichtungen auf beheizten Gebäuden als "Warmdach" ausgeführt werden ist das eigentlich im Prinzip der Standardaufbau. Manchmal hört man Bezeichnungen wie einschaliges- oder unbelüftetes (Flach)Dach.
     
Thema:

Bungalow aus den 60ern

Die Seite wird geladen...

Bungalow aus den 60ern - Ähnliche Themen

  1. Kostenvergleich Bungalow contra 1.5 Geschossbau?

    Kostenvergleich Bungalow contra 1.5 Geschossbau?: Hallo zusammen, ich hoffe hier als Laie etwas Input bzgl. der möglichen Bauform zu bekommen, um einen möglichen Vorentschied zur weiteren...
  2. Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen

    Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen: Hallo, es geht um die Dämmung eines alten Holz-Bungalows. Die Wände sind aktuell in Ständerbauweise gebaut mit 100er Balken und von außen mit...
  3. 2. Besichtigungstermin 69er Bungalow

    2. Besichtigungstermin 69er Bungalow: Servus Zusammen, meine Partnerin und ich sind auf der Suche nach einem Eigenheim. Örtlich sind wir leider aus diversen gründen ziemlich gebunden...
  4. Fußbodenaufbau Bungalow

    Fußbodenaufbau Bungalow: Moinsen, haben einen alten Bungalow, wo ich den Fußboden saniere. Aktuell sind auf der Bodenplatte einfach ein paar Holzlatten, darauf Spanplatte...
  5. DDR Bungalow

    DDR Bungalow: Hallo, als Neuling im Heimwerkerbereich hoffe ich auf eure Hilfe zu folgenden Fragen: Wir haben vor ein Grundstück in Brandenburg mit DDR...