C25/30 = WU Beton?

Diskutiere C25/30 = WU Beton? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Servus, Kann mir bitte jemand sagen ob Stahlbeton oder Stahlfaserbeton in der Betongüte C25/30 immer WU Beton ist? Vielen Dank

  1. #1 Dalimond, 27.03.2014
    Dalimond

    Dalimond

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Allgäu
    Servus,
    Kann mir bitte jemand sagen ob Stahlbeton oder Stahlfaserbeton in der Betongüte C25/30 immer WU Beton ist?

    Vielen Dank
     
  2. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nein.

    WU Beton hat zusätzliche Eigenschaften.
     
  3. #3 Inkognito, 28.03.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Ansonsten Lieferschein zeigen lassen, da sollte das drauf stehen. Steht da nur was von XC4 ist das schon mal ein gutes Indiz.


    Der Unterschied zwischen bloßem WU Beton und einer WU Konstruktion ist klar?
     
  4. #4 Dalimond, 28.03.2014
    Dalimond

    Dalimond

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Allgäu
    Nein, könnten Sie mir bitte den Unterschied erklären
     
  5. #5 Skeptiker, 28.03.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    "WU-Beton" meint hier einen Baustoff. Eine "weisse Wanne" ist ein Bauteil, das u.a. auch aus WU-Beton besteht, aber bei weitem nicht nur.

    mobil gesendet
     
    Maoui gefällt das.
  6. #6 Inkognito, 28.03.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    WU Beton ist nur ein Bestandteil einer WU Konstruktion ("weiße Wanne"), dazu gehören allerdings noch eine Vielzahl weiterer Komponenten, z.B. eine rissbreitenbeschränkende Bewehrung, Dichtbänder in den Fugen, Mindestdicken der Bauteile, eine entsprechende Überwachungsklasse und so weiter und so fort.


    Ansonsten sollten Sie darauf achten, dass eine Wassereindringtiefe angegeben ist, diese ist inzwischen gesondert zu vereinbaren.


    Edit: Skeptiker war schneller
     
  7. #7 Dalimond, 28.03.2014
    Dalimond

    Dalimond

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Allgäu
    Danke für die schnelle Antwort.
     
  8. #8 Carden. Mark, 28.03.2014
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    es hängt hier u.a. vom Wasserzementwert ab.
    Ein Normaler C25/30 kann mit einem W/Z-Wert von 0,6 hergestellt werden.
    Für WU-Anforderungen darf dieser aber 0,55 nicht überschreiten.
     
  9. #9 EddeBuh, 21.10.2016
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2016
    EddeBuh

    EddeBuh

    Dabei seit:
    25.04.2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    Idar-Oberstein
  10. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    14
    Ist das Wu-Beton ?
    Stahlbeton:Bodenplatte: Betonfestigkeitsklasse C 25/30,
    Expositionsklasse XC3
    Betonstahl:BSt 500 S/M
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Eventuell, dazu fehlen Angaben, xc3 ist erstmal mäßige Feuchte , weiterhin selbst wenn der Beton dies erfüllen würde , musst du auch die Bewehrung mit Berücksichtigen und das GK des Betons etc
     
  12. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    14
    Gk :Lf1
    Qk.N:LF-2, (PL-1)-1
     
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schau in die Statik , so kann dir dies niemand mit Gewissheit sagen , grob vereinfacht gilt alle Betone ab C25 und xc3 erfüllen erstmal WU ( die Beschränkung liegt hier im Größtkorn des Zuschlages ) und es nicht ersichtlich worauf deine Frage abzielt.
    In deiner Statik steht irgendwo eine Rissweitenbegrenzung und die zugehörige Armierung.
     
  14. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    14
    Es bezieht sich auf diesen Beitrag, wir brauchen unbedingt irgendeinen Rat um dieses Kastrophe abzuwenden

    Bodenplatte passt nicht laut Fertighaushersteller

    Ich weiß nicht mehr weiter..
     
  15. #15 SIL, 14.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.10.2024
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Diese Fragen beziehen sich nicht auf WU zumindest was ich bisher überflogen habe Fibi macht das schon @Fabian Weber
    Ich sehe jetzt auch nicht woher eine WU Konstruktion kommen sollte , was sagt das Bodengutachten?Und sind unter der Bopla XPS verlegt?
     
  16. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    14
    Er hat uns gut geholfen allerdings kann er auch zu manchen Sachen nichts sagen, wie es mir scheint
     
  17. #17 Fabian Weber, 15.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Ich hatte die WU-Bodenplatte ins Spiel gebracht, weil sich dann die Frage nach der Gebäudeabdichtung nicht mehr stellt.

    WU-Beton ist ein Baustoff. Zu einer WU-Konstruktion wird es, wenn die entsprechenden Vorgaben der WU-Richtlinie durch die Planung des Statikers eingehalten wurden.

    Eine WU-Bodenplatte hat üblicherweise einen höheren Bewehrungsanteil, um die Rissbreiten zu begrenzen.
     
Thema: C25/30 = WU Beton?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beton c25/30

    ,
  2. WU Beton

    ,
  3. wu beton c25/30

    ,
  4. C25/30,
  5. wu-beton,
  6. c25/30 beton,
  7. beton c25/30 wu,
  8. c25/30 wu,
  9. betongüte c25/30,
  10. c 25/30,
  11. wu-beton c25/30,
  12. betongüte c25 30,
  13. beton 25/30,
  14. Beton C 25/30,
  15. beton c25 30,
  16. c25/30 wu beton,
  17. c 25/30 beton,
  18. beton c20/25,
  19. c 25/30 wu,
  20. stahlbeton C25/30,
  21. c 25/30 wu beton,
  22. c 25 30 wu,
  23. beton c 25/30 wu,
  24. wu beton c25 30,
  25. wu beton c 25/30
Die Seite wird geladen...

C25/30 = WU Beton? - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

    Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?: Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...