Carport mal wieder Folge 2 ...

Diskutiere Carport mal wieder Folge 2 ... im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe das nun mit den Ankern für meinen Carport fertig. nun ist die Frage für Material: Einer sagt ich sollte KDI nehmen (Kiefer) und...

  1. #1 Bart0815, 09.06.2004
    Bart0815

    Bart0815

    Dabei seit:
    09.02.2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Machinenbauing.
    Ort:
    Deutschland
    Hallo,
    ich habe das nun mit den Ankern für meinen Carport fertig.
    nun ist die Frage für Material:
    Einer sagt ich sollte KDI nehmen (Kiefer) und ein andere Händler bat mir nun Fichte KVH heisst wohl gehobelt gefast . Müsste nur noch eine Lasur drauf sagte er. Aber nun bin ich mir halt nicht mehr so sicher. ich weiss aber das Lärche noch besser sein soll, oder stimmt dieses auch nicht?


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Gruss
    Bart0815
     
  2. manni

    manni

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Stromer
    also KDI bedeutet KesselDruckImprägniert.
    KVH bedeutet KonstruktionsVollHolz. Ist sowas wie ein abgespeckter Leimbinder (BSH = Brettschichtholz).

    Aber unsere Holzwürmer kennen sich da besser aus.
    http://www.spm-holzimport.de/gloss.html
     
  3. #3 riskkiller, 09.06.2004
    riskkiller

    riskkiller

    Dabei seit:
    13.04.2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer/ Betriebswirt
    Ort:
    Salzkammergut
    Benutzertitelzusatz:
    Wer billig baut, baut zweimal!
    Hallo,

    Je nach dem ob das Carport nur den Zweck erfüllen soll oder dazu auch noch schön aussehen!!

    Für den Zweck recht KDI sieht aber nicht schön aus!!

    Ein zwischending ist KVH sieht besser aus, aber verdreht sich auch!!

    ME kommt für ein Carport nur BSH Leimholz in frage!!
    Sieht gut aus und verdreht sich nicht!!

    Gruß
    Heiko :winken
     
  4. #4 Bart0815, 09.06.2004
    Bart0815

    Bart0815

    Dabei seit:
    09.02.2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Machinenbauing.
    Ort:
    Deutschland

    was meinst du mit
    ME kommt für ein Carport nur BSH Leimholz in frage!!
     
  5. #5 riskkiller, 09.06.2004
    riskkiller

    riskkiller

    Dabei seit:
    13.04.2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer/ Betriebswirt
    Ort:
    Salzkammergut
    Benutzertitelzusatz:
    Wer billig baut, baut zweimal!
    Hallo Bart,

    Das meines erachtens nur ein Carport aus Leimholz infrage kommt!!! :irre

    Schau dir mal die Baumarktdinger an! Das ist meistens KDI oder wenn sie Hochwertiger sind aus KVH!! :fleen

    Ein Carport soll doch auch zum Haus passen oder??Frag doch mal einen Zimmermann der wird dir das gleiche sagen!! :think

    Und die Mehrkosten was das Leimholz kostet hält sich doch auch in grenzen. Dafür hat man dann ein Carport wo man sich täglich dran erfreut!! :Brille

    Heiko
     
  6. #6 Bart0815, 10.06.2004
    Bart0815

    Bart0815

    Dabei seit:
    09.02.2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Machinenbauing.
    Ort:
    Deutschland
    Alles klar ich werde mal meine Angebotsspezifikation ändern und werde gleich mal Leimholz auch in betracht ziehen. Hoffe das es mein Budget nicht übersteigt

    Gruss
    Bart0815
     
Thema: Carport mal wieder Folge 2 ...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. carport kvh oder kdi

    ,
  2. was ist besser kdi oder kvh

    ,
  3. Carport kdi oder kvh

    ,
  4. kdi vs kvh vs bsh,
  5. holz kdi vs kvh,
  6. kdi oder kvh kosten
Die Seite wird geladen...

Carport mal wieder Folge 2 ... - Ähnliche Themen

  1. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  2. Carport

    Carport: Hi Ich habe vor ein Carport zu bauen und habe mir schon einen groben Plan vorbereitet. Ich bräuchte eure Hilfe um kurz über meine Konstruktion...
  3. Zustand eines Carports

    Zustand eines Carports: Hallo, was haltet ihr von dem Zustand des Carports? Alter müsste plus minus 30 Jahre sein. Einer der vier hauptstützsäulen ist unten so gut wie...
  4. Hilfe bei Carport Bau

    Hilfe bei Carport Bau: Hallo liebe Bauexpoerten, habe jetzt seit längerem wieder ein Projekt am Start. Würde gerne für meinen Wohnwagen ein Carport bauen und das...
  5. OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass

    OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass: Hallo zusammen, leider musste ich vor kurzem festellen, dass die OSB-Platten welche die Decke meines Abstellraumes im CArport bilden, feucht bis...