Carport mit oder ohne seitlichem Sichtfenster?

Diskutiere Carport mit oder ohne seitlichem Sichtfenster? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! Wir bekommen in ein paar Wochen unseren Carport aufgestellt. Die Planung usw. steht, aber wir sind uns noch unsicher, ob wir ein...

  1. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!

    Wir bekommen in ein paar Wochen unseren Carport aufgestellt. Die Planung usw. steht, aber wir sind uns noch unsicher, ob wir ein Sichtfenster (also offen, ohne Glas) in die Seite einlassen sollen oder nicht.

    Es handelt sich um einen Doppelcarport aus Holz. Die rechte Seite (Norden) ist direkt an der Grundstücksgrenze und laut Planung zunächst mal geschlossen. Die linke Carportseite ist offen, neben dem CP verläuft dort der Zuweg zur Haustür. Die Rückseite des CPs grenzt ans Haus, das CP-Dach wird mit der Hauswand verbunden und ist wie die Seitenwand aus Holz.

    Es geht um die rechte Wand an der Grenze. Diese Wand endet 2m vor der Straße (kein Bürgersteig), das Dach ragt noch 50cm weiter zur Straße hin. Die Straße ist eine reine Wohngebietsstraße, 30er Zone, nur Anwohnerverkehr.

    Die Überlegung ist, in diese Wand eine Öffnung einzuplanen, damit man beim Rausfahren aus dem Carport die Straße besser einsehen kann. Andererseits bläst dann u.U. der kalte Nordwind in den CP hinein, der hier gerne auch mal schräg fallenden Regen oder Schnee im Gepäck hat. Ich würde die Öffnung daher gerne vermeiden, genauso aber natürlich Unfälle oder heikle Situationen beim Rausfahren.

    Was meint ihr, reichen die 2m zum sicheren Rausfahren? Unser letzter CP bei der Mietwohnung war seitlich offen, da hatten wir das Problem nicht. Und die (geschlossenen) Garagen, aus denen wir sonst so ausparken, münden auf eine große Einfahrt und nicht direkt auf die Straße.

    Ich freue mich über alle Tipps.

    Gruß
    Christiane
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Meiner Meinung nach reichen die 2 m nicht zum Rausfahren...

    Miss dein Auto mal nach, wenn der Arsch auf die Straße fährt siehst du immer noch nicht gut um die Ecke...

    Ich würde ein Seitenteil mit Fenster reinmachen
     
  3. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Hi!

    Um noch die "Auflösung" zu bringen: Wir haben uns einen CP mit ähnlichen Maßen und Straßenverhältnissen bei Bekannten angeschaut und daraufhin beschlossen, kein Fenster zu bauen. Ausschlaggebend war auch, dass noch unklar ist, was die Nachbarn auf ihrer Seite machen, und wir daher evtl. direkt deren CP-Wand vor unserem Fenster gehabt hätten...

    Jedenfalls steht das gute Stück mittlerweile - ohne Fenster - und wir kommen prima rein und raus und sehen genug.

    Trotzdem danke für die Antwort!

    Grüße
    Christiane
     
Thema: Carport mit oder ohne seitlichem Sichtfenster?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Carportseite an Grundstücksgrenze wird geschlossen

Die Seite wird geladen...

Carport mit oder ohne seitlichem Sichtfenster? - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?

    Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?: Moin, wir sind aktuell in der Planung der Außenanlagen und dabei unteranderen beim Thema Terasse und Carport. Die Terasse ist mit Überdachung...
  3. Genehmigungsfreier Carport

    Genehmigungsfreier Carport: Hallo zusammen, nachdem ich das ganz Forum nach Antworten auf meine Frage durchsucht habe und leider nicht fündig geworden bin, möchte ich Euch...
  4. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  5. Boden (OSB?) für Carport Schuppen

    Boden (OSB?) für Carport Schuppen: Hallo Zusammen, ich habe einen Carport aus Holz und daran angegliedert einen Schuppen, der auf einer Beton-Bodenplatte steht. Die Balken des...