Carport mitmauern lassen oder Fertiggarage?

Diskutiere Carport mitmauern lassen oder Fertiggarage? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Pro Carport! - Ich empfinde den Preis für den Leistunsumfang auch eher als günstig. - Dach würde ich nicht aus Wellblech sondern als Holzschalung...

  1. Papi

    Papi

    Dabei seit:
    24.09.2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    LKR OL
    Pro Carport!

    - Ich empfinde den Preis für den Leistunsumfang auch eher als günstig.
    - Dach würde ich nicht aus Wellblech sondern als Holzschalung (Untersicht weiß lackiert) mit entsprechender Abdichtung machen lassen.
    - Tür vom Carport nach hinten (in den Garten) nach links versetzen. Dann kommt man auch bei eingeparktem Wagen auf kurzem Weg vom Garten in den Abstellraum.
    - Evtl. eine Lichtkuppel in den Carport?

    Gruß
    Frank
     
  2. Maya34

    Maya34

    Dabei seit:
    14.11.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekauffrau
    Ort:
    irgendwo
    Na, hier ging's ja noch munter zu...

    Also wir haben uns nun doch für die gemauerte Carport-Variante entschieden, weil sie nicht nur "für uns" am Besten zu unserem 180qm Pultdachhaus passt, sondern weil wir nun auch glauben, das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu einer stinknormalen Fertiggarage zu stimmen scheint.

    @Papi: Danke für deine nützlichen Tipps, werden wir sicher mitberücksichtigen!

    Wegen einer möglichen dunkleren Sicht aus dem Küchenfenster mache ich mir ehrlich gesagt nicht so große Sorgen, da wir ansonsten in dem Haus große bodentiefe Fenster haben, also ein sogenanntes lichtdurchflutetes Haus! Da dieses auch noch himmelsrichtungstechnisch günstig steht, wird das schon passen, aber dennoch DANKE für den Einwand bzw. Tipp, darauf zu achten!

    So, nun zum Keller...ganz ehrlich habe ich den Zusammenhang zwischen unserer Carport-Frage und einem Keller nicht ganz verstanden, aber ich antworte gerne darauf!

    Wir haben uns bewusst gegen einen Keller entschieden aus verschiedenen Gründen. Natürlich spielt auch der Preis mit ca. 25T€ eine große Rolle, aber wir wollen bewusst nur zwei Ebenen in unserem Haus. Daher haben wir unseren HWR mit 16qm größer geplant, haben zusätzlich noch einen Küchenabstellraum mit ca. 5qm und dann wäre da ja noch der 6qm-Raum in der überdachten Carport-Konstruktion. Das müsste für den Anfang erstmal reichen als Abstellflächen. Davon mal abgesehen, heben wir nicht soviel Krempel auf, der ja meistens im Keller verschwindet...Nun ja, das ist Ansichtssache und muss jeder für sich selbst entscheiden.
     
Thema: Carport mitmauern lassen oder Fertiggarage?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstellraum gemauert carport

    ,
  2. fertiggarage oder carport forum

Die Seite wird geladen...

Carport mitmauern lassen oder Fertiggarage? - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?

    Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?: Moin, wir sind aktuell in der Planung der Außenanlagen und dabei unteranderen beim Thema Terasse und Carport. Die Terasse ist mit Überdachung...
  3. Genehmigungsfreier Carport

    Genehmigungsfreier Carport: Hallo zusammen, nachdem ich das ganz Forum nach Antworten auf meine Frage durchsucht habe und leider nicht fündig geworden bin, möchte ich Euch...
  4. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  5. Boden (OSB?) für Carport Schuppen

    Boden (OSB?) für Carport Schuppen: Hallo Zusammen, ich habe einen Carport aus Holz und daran angegliedert einen Schuppen, der auf einer Beton-Bodenplatte steht. Die Balken des...