Carport Schiebetür

Diskutiere Carport Schiebetür im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich habe mal ein Foto von meinem Carport angehängt. Dort würde ich gerne eine 2-Flügel-Schiebetür anbauen. Nur habe ich keinen Plan wie...

  1. #1 Innocent, 04.06.2024
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    ich habe mal ein Foto von meinem Carport angehängt. Dort würde ich gerne eine 2-Flügel-Schiebetür anbauen. Nur habe ich keinen Plan wie man diese baut. Hat jemand da vielleicht eine Idee?
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 04.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Schiene und Laufrollen gibt es als Set käuflich zu erwerben. Diese am Rähm bzw. den Türblättern zu befestigen, sollte auch ohne Plan gelingen.
     
  3. #3 DerSchreiner, 04.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Laufschiene am Kopfpunkt montieren. Und am Fußband eine "punktuelle" Führung, dafür haben Schiebetüren unten eine Nut

    Die Laufschiene am Kopfpunkt, kann man dann auch mit Holz verkleiden dann, dass die Laufschiene unsichtbar ist. Und zum Gesamtbild besser passt

    PS: Du hast perfekte Gegebenheiten für Schiebtüren
     
  4. #4 Innocent, 05.06.2024
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Warum habe ich perfekte Gegebenheiten?

    Ja die Laufschiene oben leuchtet mir noch ein und ist lösbar. Unten würde ich dann halt auch eher punktuell führen, da ich keine Schiene auf dem Boden haben möchte. Noch nicht vorstellbar ist aber die beiden Türen selbst. Ich möchte sie ja selbst bauen damit sie dann optisch zum Carport passen. Dafür müsste ich dann ja erstmal so Art Rahmen oder Unterkonstruktion bauen, woran/ worauf ich dann die Rhombusleisten befestige. Und daran scheitert es so bei mir. Der Carport fällt auch nach links ein wenig ab (ist an den Sockelplatten zu sehen), so dass auch die Türen schräg sein müssten. Die Türen laufen dann ja in der Mitte zusammen wo sie dann ja auch verschließbar sein sollen. Der Plan ist, dass dort mal die Fahrräder drin stehen.
    Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären.
     
  5. #5 DerSchreiner, 05.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Dein Gefälle musst ausgleichen oder lässt es so, der Anschlag läuft ja am Kopfpunkt

    klar musst du einen Rahmen bauen mit Strebe oder Streben und den dann dementsprechend Beplanken und unten eine Nut konstruieren

    Wenn es daran Scheitert, dann sind es schlechte Omen für ein DIY Schiebetüre
     
  6. #6 Innocent, 05.06.2024
    Innocent

    Innocent

    Dabei seit:
    22.04.2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    Naja bin nicht unbedingt der Handwerker. Aber ich traue es mir zu, das mal als Projekt anzugehen. Beim Rahmen und den Streben kann ich doch sicher 6x12 cm Holz nehmen? Es soll ja schon stabil sein aber auch nicht zu schwer am Ende.
     
  7. #7 DerSchreiner, 05.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Hört sich nicht schlecht an die Dimension, du soltest auch die genau Dimension wählen indem du dein Hackenschloss o.ä ordentlich einlassen kannst

    also richte deine Dimension auch an Beschläge und Führungen !!
     
Thema:

Carport Schiebetür

Die Seite wird geladen...

Carport Schiebetür - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?

    Terassenüberdachung/Carport auf Hochbordstein setzen?: Moin, wir sind aktuell in der Planung der Außenanlagen und dabei unteranderen beim Thema Terasse und Carport. Die Terasse ist mit Überdachung...
  3. Genehmigungsfreier Carport

    Genehmigungsfreier Carport: Hallo zusammen, nachdem ich das ganz Forum nach Antworten auf meine Frage durchsucht habe und leider nicht fündig geworden bin, möchte ich Euch...
  4. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  5. Boden (OSB?) für Carport Schuppen

    Boden (OSB?) für Carport Schuppen: Hallo Zusammen, ich habe einen Carport aus Holz und daran angegliedert einen Schuppen, der auf einer Beton-Bodenplatte steht. Die Balken des...