Carportdachwandanschluß an WDVS/Holzrahmenbau

Diskutiere Carportdachwandanschluß an WDVS/Holzrahmenbau im Dach Forum im Bereich Neubau; der haken dabei Moin, geht, aber Sie sollten das Holz auf keinen Fall in dem Bereich ungeschützt lassen. Schnee wird dort auf alle Fälle liegen...

  1. #21 Stefan Ibold, 21.10.2002
    Stefan Ibold

    Stefan Ibold Gast

    der haken dabei

    Moin,
    geht, aber Sie sollten das Holz auf keinen Fall in dem Bereich ungeschützt lassen. Schnee wird dort auf alle Fälle liegen bleiben. UNd da der so langsam taut, wird das schick und lang anhaltend durchfeuchtet. Also Blech drüber und gut.
    Grüße
    si
     
  2. MAB

    MAB Gast

    Hatte ich vorausgesetzt

    .. aber nochwas: wenn der Spalt zu klein ist, setzt sich da auch Schnee fest und versaut den Putz des Hauses. Also mind. 5 cm Platz lassen, nicht 5 mm :)
     
  3. #23 Volker Ahlvers, 21.10.2002
    Volker Ahlvers

    Volker Ahlvers

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischlermeister (im Möbelbau)
    Ort:
    32657 Lemgo
    Also ich werd's mal ausprobieren. Luft habe ich ca. 15mm - mehr kann ich nicht rausholen. Vielleicht kommt da ja gar kein Schnee hin (ist ja Nord - giebel- seite) und wenn doch so habe ich da noch ein paar Aluwinkelprofile 50x30mm, die werde ich dann da draufschrauben.
    Vielen Dank für die Tips nochmal
    Mit freundlichen Grüßen
    Volker Ahlvers
     
Thema: Carportdachwandanschluß an WDVS/Holzrahmenbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dreikantbohle

    ,
  2. wandanschluss carport wdvs

    ,
  3. Anschluss carport blech am haus

    ,
  4. wandanschluss wdvs flachdach,
  5. anschluss carport an wdvs
Die Seite wird geladen...

Carportdachwandanschluß an WDVS/Holzrahmenbau - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss am WDVS

    Wandanschluss am WDVS: Hallo ich habe mich hier angemeldet um ein paar Infos über die “wartungsfreie“ Ausführung eines Wandanschlusses zu bekommen. wir haben hier ein...
  2. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  3. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  4. Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen

    Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen: Hallo, wir bekommen eine wdvs mit 14cm.und haben ein Problem bei der eingangstür. Die tür ist in ca 2 Metern höhe, davor kommt eine neue Stiege...
  5. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...