Chlorgeruch bei elektrischer Mauertrocknung

Diskutiere Chlorgeruch bei elektrischer Mauertrocknung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Der häufigste Grund für "Chlorgeruch" ist wenn jemand einen chlorhaltigen Reiniger verwendet, z.B. "Schimmel Ex". Das kann ja im Zweifelsfall auch...

  1. #21 simon84, 14.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der häufigste Grund für "Chlorgeruch" ist wenn jemand einen chlorhaltigen Reiniger verwendet, z.B. "Schimmel Ex".
    Das kann ja im Zweifelsfall auch jemand sein, denn man gar nicht kennt ;)
     
  2. #22 Lexmaul, 14.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @Manufact : Wie, Brücken stehen alle unter Strom oder nur im Sanierungsfall?
     
  3. #23 Manufact, 14.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Manche Brücken stehen unter Spannung.
    Vorwiegend im Sanierungsfall.
    Mehr weiss ich nicht, was Bestandteil des Grundstudiums Korrosion.
     
  4. #24 simon84, 14.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.463
    Zustimmungen:
    6.454
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist das das gleiche Prinzip wie bei der Opferanode?
     
Thema:

Chlorgeruch bei elektrischer Mauertrocknung

Die Seite wird geladen...

Chlorgeruch bei elektrischer Mauertrocknung - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  5. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...