Chrom-Wasserhahn Mikrokratzer

Diskutiere Chrom-Wasserhahn Mikrokratzer im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Der neue Wasserhahn hat nach 2 Monaten leichte Mikrokratzer, die in bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar sind bzw. auffallen. Ganz...

  1. #1 hanspeter36, 14.02.2025
    hanspeter36

    hanspeter36

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Der neue Wasserhahn hat nach 2 Monaten leichte Mikrokratzer, die in bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar sind bzw. auffallen. Ganz offensichtlich vom Putzen.

    Kann man da was machen, oder muss man das Putztuch wechseln (vermutlich einfach ein Baumwolltuch anstatt Mikrofaser??) und einfach schauen dass man es nicht schlimmer macht?
     
  2. #2 driver55, 14.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.295
    Zustimmungen:
    1.465
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bilder?
    Wie sieht man mit dem Auge Mikrokratzer?
    Marke/Modell von Armatur und Tuch bitte…
    Evtl farbige Armatur?

    „richtiges“ Chrom ist mit einem Putztuch eigentlich nicht zu verkratzen.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.000
    Zustimmungen:
    4.936
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du solltest nicht das Tuch wechseln sondern die Scheuermilch weglassen.

    Ansonsten die Frage:
    Wie "mikro" sind denn die Kratzer?
    Kann man die mit "Makro" fotografieren?
    Um welchen Wasserhahn handelt es sich?
     
  4. #4 hanspeter36, 14.02.2025
    hanspeter36

    hanspeter36

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Der Wasserhahn ist von Hansgrohe. Anbei ein paar Bilder. Auf dem dritten erkennt man einen der Kratzer ganz gut da dort beleuchtet ist, aber es sind relativ viele Kratzer drauf, der auf dem dritten Bild zieht sich so die ganze Länge der Armatur entlang.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  5. #5 Fred Astair, 14.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ups, das auf dem dritten Bild ist schon kein Mikrokratzer mehr. Da ist wohl jemand mit etwas sehr hartem und scharfkantigen lang geschrammt. Fürs Rauspolieren sehe ich keine Chance.
     
  6. #6 hanspeter36, 14.02.2025
    hanspeter36

    hanspeter36

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Mit was würde man denn versuchen Mikrokratzer (zumindest die kleineren) rauszupolieren?

    Scharfkantig war da jedenfalls nichts. Die Armatur ist nie mit etwas anderem als einem Handtuch oder Mikrofasertuch in Berührung gekommen…
     
  7. #7 Fred Astair, 14.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann war das sowas wie die unbefleckte Empfängnis beim Jesuskind und Ihr solltet das Wunder im Vatikan registrieren lassen.

    Oder aber die Schramme war von Anfang an drin.
    Habt Ihr selbst montiert?
     
  8. #8 hanspeter36, 14.02.2025
    hanspeter36

    hanspeter36

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Nein, Kauf vom Bauträger und die Wohnung war zu 95% fertig beim Kauf (Bad/Armaturen etc war alles schon eingebaut gewesen).

    Ich meine, der Kratzer fällt nur in bestimmten Winkeln bei künstlichem Licht auf. Bei Tageslicht sieht man nichts, egal von wo man hinschaut. Deswegen wäre sowas bei der Übergabe der Wohnung (die bei Tageslicht stattfand, und bei der auch noch keine Lampen irgendeiner Art montiert waren) auch nie aufgefallen. Mir ist es ja selber jetzt erst vor kurzem aufgefallen.

    Auch bei der Armatur der Badewanne sind minimale Kratzer zu finden wenn man sie sucht, habe gerade die Gegenprobe gemacht (die Badewanne wurde seit Einzug noch nie benutzt und die Armatur entsprechend auch noch nie geputzt).
     
  9. #9 Fred Astair, 14.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann viel Spaß bei der Mängeldurchsetzung. Ich glaube die Antwort des Bauträgers zu kennen...
    Mir ist kein erfolgreiches Rauspolieren bekannt.
    Chrom ist zu hart um überhaupt erst Schrammen zu bekommen und gibt sie, wenn es doch welche geschafft haben, nicht wieder her.
    Anders sieht es bei den beliebten Farbbeschichtungen aus. Die vermaledeiten güldenen Armaturen, die sich manche geschmacksamputierte Kunden von mir gewünscht haben, bereiteten meinen Installateuren immer Angstschweiß und sahen schon bei der ersten Wartung nach einem Jahr aus, wie die in Salvadore Dalis Bad in Figueres aus den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts.
     
  10. #10 hanspeter36, 14.02.2025
    hanspeter36

    hanspeter36

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Was würde denn der Bauträger antworten deiner Meinung nach?
    Ich würde es aber eh nicht machen... Armaturen nutzen sich wohl immer irgendwie ab, in meiner letzten Mietwohnung waren die auch total verkratzt wenn man genau hingeschaut hat. War es dem Vermieter aber nichtmal wert das ins Protokoll zu schreiben.
    Da hilft wohl nur, wenn man als Eigentümer irgendwann renoviert, dann tiefer in die Tasche zu greifen und beispielsweise einen Edelstahlwasserhahn für 300 € oder ähnliche Preisbereiche installieren zu lassen. Aber das mache ich sicher nicht in einer Neubauwohnung, in der die ersten kleineren Renovierungsarbeiten frühestens in ein paar Jahren fällig sind.
     
  11. #11 driver55, 14.02.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.295
    Zustimmungen:
    1.465
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Vom Reinigen kommt der Kratzer sicherlich nicht.
    Und wenn man diesen und die anderen bei Normalbetrachtung ohnehin nicht sieht, kein Handlungsbedarf.
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. #12 Fred Astair, 14.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.947
    Zustimmungen:
    5.949
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na dass die Kratzer in Deiner Zuständigkeit entstanden sind, denn bei der Abnahme waren sie nicht da.

    Hast Du einen leisen Schimmer, wie empfindlich Edelstahloberflächen sind?
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
Thema:

Chrom-Wasserhahn Mikrokratzer

Die Seite wird geladen...

Chrom-Wasserhahn Mikrokratzer - Ähnliche Themen

  1. Bauwasser: Wasserhahn unmittelbar nach dem Absperrhahn installieren

    Bauwasser: Wasserhahn unmittelbar nach dem Absperrhahn installieren: Hallo zusammen, ich habe ein Einfamilienhaus gekauft, dass ich aktuell kernsaniere. Den zentralen Wasserabsperrhahn im Keller habe ich zugedreht,...
  2. Herausziehbarer Wasserhahn Spüle wackelt

    Herausziehbarer Wasserhahn Spüle wackelt: Hallo zusammen, wir haben in unserer Küche einen Wasserhahn, den man komplett rausziehen kann, um das dahinter liegende Fenster komplett öffnen zu...
  3. biete Verkaufe Hansgrohe Showerpipe Axor Citterio Chrom und Hansgrohe Raindance Select E360

    Verkaufe Hansgrohe Showerpipe Axor Citterio Chrom und Hansgrohe Raindance Select E360: Verkauf hier je einmal: Hansgrohe Raindance Select E360 1 jet Showerpipe Neu mit Rechnung. Preis: 750 € VHB Kopfbrause Raindance E 360 Air...
  4. Chrom unter Wasserhahn blättert ab - mögliche Versiegelung?

    Chrom unter Wasserhahn blättert ab - mögliche Versiegelung?: Hallo, unser Leitungswasser ist sehr kalkhaltig. Unsere Waschtischarmatur ist so konstruiert, dass darunter nach jeder Nutzung ein Wassertropfen...
  5. Heizkörper als Raumteiler (Chrom)

    Heizkörper als Raumteiler (Chrom): Hallo, ich suche dringend einen Heizkörper als Raumteiler in einer ungefähren Größe von Bx500 Hx1200. Die Rippen zum Raum hin sollen offen...