CM-Messung

Diskutiere CM-Messung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Von mir stammt die These des kühleren Estrichs nicht :) Aber ein Beispiel: Raumluft: +28°C, 60% rel. Feuchte Unterseite Estrich: +18°C (der...

  1. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Von mir stammt die These des kühleren Estrichs nicht :)

    Aber ein Beispiel:

    Raumluft: +28°C, 60% rel. Feuchte
    Unterseite Estrich: +18°C (der "kühle" Estrich)
    Bauteildicken: Parkett 20 mm, Estrich 70 mm

    Dann ergibt sich:
    Oberfläche Parkett: +22,5°C
    Unterseite Parkett = Oberseite Estrich: +19,10°C

    Eine Berechnung der Taupunkttemperatur mit den Eingangswerten (+28°C, 60%) ergibt:
    +19,51°C

    +19,51°C > 19,10°C
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Da hilft wohl nur noch die FBH bei 28°C einzuschalten. :irre :D
     
  3. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Genau :) Falsch bzw. nicht geheizt und falsch gelüftet. Die Hauptursache der meisten Feuchte- und Schimmelschäden. Schwäbisches Sprichwort: wenns schimmelt, isch net gscheid g'lüftet oder net gscheid g'hoizt.

    Hier hat HansHH sein Parkett mit warmfeuchter Luft kaputtgelüftet. Jaja, die Klimakatastrophe ;)
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Jetzt mußte ich mir auch nochmal meine Tabellen zusammen suchen.

    Ja Bruno, bei deinem Beispiel haste Wahr. :)

    Und zum Estrich:
    Estrich gibt nur Feuchtigkeit an die Raumluft ab, wenn die Oberflächentemperatur wenigstens 3° höher ist, als die Taupunkttemperatur der Raumluft.
    Wenn Lufttemperatur 25° und 60% rel. Feuchte, dann muß die gemessene Bodentemperatur mindestens noch 19,7° sein.

    Darunter gibt er also nichts mehr ab, spätestens bei 16,7° nimmt er wieder auf.
    Und davor biste zu keiner Jahreszeit sicher.
     
  5. #25 Hundertwasser, 15.12.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Bleibt noch der kapillare Feuchtigkeitstransport. Ich gaube nicht das bei geringen Taupunktunterschreitungen gleich alles nass wird. Allerdings benötigen Schimelpilze nicht unbedingt Kondenswasser fürs gute Gedeihen.
     
Thema: CM-Messung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. cm-messung

    ,
  2. cm messung

    ,
  3. cm messung selbst durchführen

    ,
  4. estrich rückfeuchtung,
  5. cm-messung-pflicht,
  6. cm-messung durchführen,
  7. cm messung pflicht,
  8. cm messung anleitung,
  9. cm-messung anleitung,
  10. Fu?bodentechnik Wies,
  11. Estriche Au,
  12. cm-prüfung pflicht?,
  13. wer muss die cm messung durchführen,
  14. Estrich Aufheizprotokoll Pflicht,
  15. cn messung,
  16. cm messung sommer,
  17. Messpunkte für CM Messung,
  18. cm-messung din 18560 bauträger pflicht,
  19. aufheizprotokoll cm messung,
  20. cm messung durchfuehren,
  21. aufheizprotokoll fußbodenheizung pflicht,
  22. estrich feuchtigkeit messpunkte,
  23. cm messung ohne schulung möglich ,
  24. cm Messung ohne punkt,
  25. cm messung estrich kosten
Die Seite wird geladen...

CM-Messung - Ähnliche Themen

  1. Messung von Wand-Feuchtigkeit: Wie kann man das Ergebnis einschätzen?

    Messung von Wand-Feuchtigkeit: Wie kann man das Ergebnis einschätzen?: Das wird jetzt etwas kompliziert: Es geht um Kellerwände in einem EFH um ob diese wirklich ein Feuchtigkeitsproblem haben. Haus ist aktuell...
  2. CM Messung, Fliesenkleber und Bodenbelag

    CM Messung, Fliesenkleber und Bodenbelag: Moin, am Donnerstag wurde bei uns eine CM Messung durchgeführt (eine pro Etage, vom Retanol Mitarbeiter). Am Abend dann hat der Fliesenleger...
  3. Schließanlage Messung

    Schließanlage Messung: Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen eine neue Schließanlage für mein MFH einzubauen. Kann mir jemand sagen wie genau ich die...
  4. a-wert Messung - Luftdichtigkeit Velux Fenster

    a-wert Messung - Luftdichtigkeit Velux Fenster: Hat jemand Erfahrung damit? BD-Datenblatt_a-Wert_de (blowerdoor.de) Ich habe Probleme mit den Ecken an neuen Velux Dachfenstern, siehe auch...
  5. Estrich Feuchtigkeit Messung

    Estrich Feuchtigkeit Messung: Hallo, wir bauen gerade ein Neubau Einfamilienhaus und haben einen Zementestrich, 15cm dick. Wir haben heute ein letztes Mal messen lassen und nun...