CT Estrich mangelhaft

Diskutiere CT Estrich mangelhaft im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich baue selbst aktuell ein Nebengebäude und habe am Wochenende den Estrich eingebracht. Es handelt sich um einen Heizestrich (sprich...

  1. devone

    devone

    Dabei seit:
    28.06.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Ich baue selbst aktuell ein Nebengebäude und habe am Wochenende den Estrich eingebracht. Es handelt sich um einen Heizestrich (sprich Fussbodenheizung). Der Bodenaufbau ist soweit ok gewesen (schwimmender Estrich). Estrich ist 7cm stark, Klasse F4. Sozusagen stinknormaler Estrich. Keine Fasern aber Zusatzmittel Estrifix von PCI. Mischungsverhältnis mit Anmachwasser wurde eingehalten.

    Der Estrich wurde sauber eingebracht ohne Zugluft. Fenster ist abgedeckt. Soweit auch alles ok (keine Risse). Nun kommt aber das größte Problem. Beim Mischen per Betonmischer (Sackware) wurde Anmachwasser PI mal Daumen mal Fensterkreuz zugegeben. Teils war der Estrich sehr trocken (wurde dann beim einbringen korrigiert) aber meistens zu nass. Der Mann am Mischer war nicht meine Wenigkeit.

    Abreiben war nicht möglich da sich Wasser abgesetzt hat und alles einfach zu nass war. Jetzt hat sich wie erwartet eine Sinterschicht gebildet (durch das Glätten) und darunter sandet es 1A. Abschleifen wäre eine Möglichkeit aber ich bin mir nicht sicher ob die geforderte Festigkeit erreicht wird. Der Estrich ist gerade mal 2 Tage alt.

    Alles raus ist keine Option!!!
    Weiterer Aufbau sollen 30x30cm Fliesen sein.

    Um die oberste Schicht zu festigen fallen mir nur zwei Möglichkeiten ein. Wasserglas oder Tiefengrund nachdem der Estrich abgebürstet wurde. Hat da jemand noch andere Ideen den Estrich zu festigen?

    Ist Wasserglas beim späteren Kleben der Fliesen sinnvoll? Reicht Tiefengrund überhaupt?

    Mfg,
    David.
     
  2. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Zu nasser Estrich.... Wie so oft, weil er einfach im Mischer zu trocken aussieht xD

    Erstmal abkehren
    2. Den Estrich leicht befeuchten. Durch das Wasser kann der Zement länger aushärten. Folie drüber leicht feucht halten wäre optimal.
    3. das ganze 3-5 Tage aufrecht halten, danach normal trocknen lassen.
    4. komplette Fläche anschleifen
    5. Löcher oder komplett mit dünner Spachtelmasse (inkl. Grundierung) egalisieren
    6. Fliesen (inkl. Grundierung) drauf.
     
  3. devone

    devone

    Dabei seit:
    28.06.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Tipps.

    Der Estrich an sich ist ja noch feucht da erst 2 Tage alt. Ist der Estrich nicht erst ab Tag 3 betretbar?
     
  4. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Trotzdem bisschen Wasser drauf ;)

    Nö, da kann man drauf, sobald er dich hält. 12-24h. Hauptsache nicht drauf rum hüpfen. Langsam, vorsichtig gehen :28:
     
  5. devone

    devone

    Dabei seit:
    28.06.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Hier mal ein Bild (sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte).
     

    Anhänge:

  6. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Sieht oberflächlich schon sehr trocken aus. Wasser drauf!

    Ansonsten wird anschleifen so oder so keine schlechte Idee sein ;)
    und egalisieren ggf auch nicht :D
     
  7. devone

    devone

    Dabei seit:
    28.06.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Danke nochmal. Abgekehrt und gewässert inkl. Folie hab ich. Denke Schleifen sollte reichen (aber werde ich ja sehen). Wie stark sollte man denn Schleifen? Wollte jetzt nicht einen ganzen cm runter holen.

    PS: Ist schon einiges an "Staub" runter gekommen. Sandet aber munter weiter an einigen Stellen.
     
  8. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Nur ANschleifen, um die Sinterschicht runter zu holen, sonst hält da gar nichts drauf.
    Grosse Maschine im Baugeräteverleih holen, nach 10-15min bist schon durch.
     
  9. #9 Fabian Weber, 28.06.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.146
    Zustimmungen:
    5.857
    Randdämmstreifen gibt's nicht?
     
  10. devone

    devone

    Dabei seit:
    28.06.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Bodenaufbau entspricht dem eines schwimmenden CT Estrich. Dämmstreifen ist vorhanden und wurde auch nicht überschritten. Alles entspricht der Norm eben nur nicht der angemischte Estrich. Leider. Der Mann am Mischer war auch eher Beratungsresistent und hat trotz Aufforderung von mehreren Leuten unterschiedlichste Mischungen gemacht. Mal trocken, mal nass. Da sich der Estrich teilweise entmischt hat (zum Glück nur an der Oberfläche) ist er eben nicht so tragfähig. Die Fliesen werden das noch zum Teil ausgleichen. Super ist das aber nicht da jetzt nachgearbeitet werden muss. Man hat ja sonst nix zu tun.

    Der Estrich sollte beim Einbringen nur etwas feuchter als Erdfeucht sein damit er sich besser um die Rohre legt. War wohl zu viel für den gestandenen Maurer am Mischer.
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Bei einem 3 Tage alten Estrich sollte man auf keinen Fall die Betonfräse ansetzen. Der Estrich wird dadurch zerstört und zudem ist das sehr gefährlich, da die Oberfläche nicht abfräst sondern die Steinchen rausgebrochen werden. Die fliegen dann mit hoher Geschwindigkeit durch die Gegend. Allgemein sollte der Estrich erstmal vollständig abbinden und trocknen bevor man den in irgendeiner Weise weiter behandelt. Hättest du einfach zwei bis drei Wochen gewartet, hätte ein leichtes anschleifen der Sinterschicht und anschließendes grundieren gereicht.
     
    simon84 gefällt das.
  12. devone

    devone

    Dabei seit:
    28.06.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    @SvenvH Bis jetzt hab ich nur abgefegt und gewässert. Bei dem frischen Estrich mache ich natürlich noch nichts. Erst wenn er trocken und "abgebunden" ist. Das anschleifen und Grundieren ist ja genau der Plan ;)
     
  13. devone

    devone

    Dabei seit:
    28.06.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Der Estrich trocknet nun so vor sich hin und ich habe mich mit dem Thema Grundierung beschäftigt. Üblicherweise nutzen viele Tiefgrund auf Wasserbasis (hab ich bis jetzt auch nur benutzt). Nun gibt es aber auch Tiefgrund auf Lösungsmittelbasis (aromatenfrei). Dort wird immer damit geworben, dass dieser Tiefgrund tiefer eindringt. Welcher ist denn für mein Problem zu empfehlen?
     
  14. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Lösemittelfreie Kunstharzgrundierung.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

CT Estrich mangelhaft

Die Seite wird geladen...

CT Estrich mangelhaft - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  3. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  4. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  5. Estrich Mängelhaft?

    Estrich Mängelhaft?: Hallo, liebe Forummitglieder, wir haben Anhydrit (koventionellen) als auch Zementestrich bekommen. Wir haben eine 'eigene' Bauleitung die bis...