Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun?

Diskutiere Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Bauexpertenforum, ich hoffe das Thema wurde in den richtigen Bereich gepostet. Wie auf den Fotos zu sehen, geht es um dieses alte...

  1. #1 Johannesh223, 05.06.2024
    Johannesh223

    Johannesh223

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatik
    Ort:
    Merzig
    Hallo liebes Bauexpertenforum,

    ich hoffe das Thema wurde in den richtigen Bereich gepostet. Wie auf den Fotos zu sehen, geht es um dieses alte Haus, welches ich durch ein Erbe erhalten habe. Der eigentliche Plan für das Haus war, es solange unbewohnt stehen zu lassen, bis mein aktuelles Bauprojekt abgeschlossen und fertig finanziert ist. Das Haus steht auch bereits schon seit vielen Jahren leer. Sobald der richtige Zeitpunkt gekommen ist, soll das Haus dann abgerissen werden.

    Leider ist bei dem letzten großen Sturm das Dach teilweise eingestürzt. Einen öffentlichen Weg außer die Straße gibt es an dem Haus nicht - das Grundstück geht bis zum Randstein vom Bürgersteig.

    Ich hab bereits mit einem lokalen Dachdeckerbetrieb gesprochen um den Schaden einschätzen zu können. Leider kann man von Innen wegen morscher Holztreppen nicht mehr ins Dachgeschoss kommen, sodass das Dach nur noch über Hebebühnen betreten werden kann. Bevor ich das beauftrage, wollte ich gerne mal eure Einschätzungen zu den folgenden Sachverhalten wissen:

    1. Muss ich die potientelle Gefahrenstelle durch das Anbringen einer Absprerrung rund um das Haus absichern?
    2. Kann ich das Haus einfach so (mit potentieller Absperrung) stehen lassen oder muss der Schaden am Dach auf jeden Fall repariert werden? Auch im Anbetracht, dass der Schaden bei der Gemeinde von Nachbarn ect. gemeldet wird.
    3. Würdet ihr eher zum Abriss raten um unnötige Instandsetzungskosten zu vermeiden?

    Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen. Falls noch weitere Informationen oder Daten benötigt werden, reiche ich die natürlich nach.

    LG Johannes

    IMG_1682.jpg IMG_1683.jpg IMG_1686.jpg IMG_1687.jpg IMG_1688.jpg
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 05.06.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Na wenn die Hütte eh abgerissen werden soll würde ich den Dachstuhl und eventuell die dann freistehenden Giebel händisch abtragen und den Rest bis zum Tag X einfach sich selbst überlassen. Da jetzt noch Rohstoffe für eine "Sanierung" zu verschwenden muss ja auch nicht sein. Das Material kann man ja einfach im Gebäude oder auf dem Grundstück zwischenparken, bis der große Bagger zum abräumen kommt.
     
    Johannesh223 gefällt das.
Thema:

Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun?

Die Seite wird geladen...

Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun? - Ähnliche Themen

  1. Alte Mineralwolle im Dach

    Alte Mineralwolle im Dach: Hallo, wir wollten eine Schalldämmung zum Nachbarn machen und sind in diesem Zuge darauf gekommen dass im ersten Obergeschoss in den Mansarden...
  2. Asbestdämmung altes Dach?!

    Asbestdämmung altes Dach?!: Hallo zusammen, ich habe ein altes Haus von ca 1860 geerbt. Das Dach wurde zuletzt wahrscheinlich in den frühen 80ern neu eingedeckt. Es sind zwei...
  3. Wie kann ich mein altes Dach nachträglich Dämmen?

    Wie kann ich mein altes Dach nachträglich Dämmen?: Hey zusammen, ermstal ein frohes neues Jahr! Zum Bestand. Das Haus ist 32 Jahre alt. Das Dach hat eine Kaltdachdämmung mit so roter...
  4. Komplexe Dacheindeckung eines alten Dachs - Stichwort Konterlattung

    Komplexe Dacheindeckung eines alten Dachs - Stichwort Konterlattung: Liebe Expertinnen und Experten, mein Thema wurde schon ab und zu hier behandelt, allerdings unter anderem Vorzeichen, deswegen noch einmal eine...
  5. Altes Dach Eckhaus von 1930 instand setzen.

    Altes Dach Eckhaus von 1930 instand setzen.: Ich habe vor 7 Jahren ein altes Mehrfamilienhaus geerbt in dem ich vor 62 Jahren geboren wurde. Unter anderem gibt es ein Problem mit dem Dach was...