Dach Untersichtholz schlechter Zustand

Diskutiere Dach Untersichtholz schlechter Zustand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Siehe: Anhang Das Haus, eine Doppelhaushälfte, ist fast 20 Jahre alt, das Untersichtholz ist vor allem an der Giebelseite ( Wetterseite, Westen...

  1. #1 Gerd123, 01.07.2012
    Gerd123

    Gerd123

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    München
    Siehe: Anhang

    Das Haus, eine Doppelhaushälfte, ist fast 20 Jahre alt, das Untersichtholz ist vor allem an der Giebelseite ( Wetterseite, Westen ) in einem schlechten Zustand.

    - Kann man es noch so lassen oder sind Massnahmen notwendig? Welche Möglichkeiten gibt es.

    - Der Aufwand ist sehr hoch, da ein Gerüst dafür erforderlich ist.

    Danke für Tipps
     

    Anhänge:

  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Das Holz ist im Eimer. Eß war wohl fuer laengere Zeit hoher Feuchtigkeit ausgesetzt. Schoenheitsreperaturen helfen da nicht mehr
     
  3. #3 Gerd123, 02.07.2012
    Gerd123

    Gerd123

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    München
    Danke für die Antwort
    Die Antwort ist ernüchternd.
    - Was sollte man da machen?
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Das Holz sieht in der Tat ausgesprochen angegriffen aus.
    Da das Abschlussbrett allerdings weit weniger Spuren aufweist, vermute ich, dass die Unterspannbahn nicht bis an die Kante gezogen wurde und das Holz von oben regelmässig nass wird. (Waser sollte zwar grundsätzlich nicht bis an die Bretter kommen..die USB hätte hier einen zusätzlichen Schutz geboten)

    Ursachenermittlung und Abhilfe nur vor Ort.
    Abhilfe kann von eher geringen Arbeiten bis zur vollständigen Neuausbildung des Ortgangs gehen.
     
  5. #5 susannede, 02.07.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Ich sehe da ehrlich gesagt nur bewittertes Holz,
    aber die Bildschirmdiagonale hier ist auch nur 25 cm.
    Optisch nicht schön, aber eben nur Optik.
    (Flocke, wo siehst Du da das den Alarmzustand ?)

    Grundsätzlich wirst Du für jede Arbeit am Dach ein Gerüst benötigen,
    an diesen Gedanken musst Du Dich gewöhnen.
    Sinnvoll vielleiht, wenn mehrere Arbeiten anstehen,
    Anstriche, WDVS...
     
  6. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    @susannede: Die schwarzen Striemen an der Vernagelung deuten auf beginnende Zersetzung und Pilzbefall hin. Hier wird deutlich, das die Bretter über einen Langen Zeitraum starker Nässe ausgesetzt waren oder sin. Woher dieses kommt, muß man erstmal herausfinden. Nach 20 Jahren sieht die Verschalung normalerweise noch besser aus.
    Unbedingt Ursache ermitteln, das Holz von der Leiter aus auf Substanz überprüfen. Ist es noch ausreichend fest, kann man es nach dem abstellen der Ursache vielleicht noch verschönern. Konnte gestern die Bilder auch nur auf dem Handy sehen.
     
  7. #7 Gerd123, 24.08.2012
    Gerd123

    Gerd123

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    München
    Danke für die Antworten

    In einem anderen Forum erhielt ich eine interessante Erklärung für die schwarzen Striche in den Brettern
    - Die schwarzen Striche könnten an Stellen sein, an denen das Abschlußbrett mit Nägeln befestigt wurde. Ist die Erklärung plausibel?
     
  8. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Nein, es sei denn jemand hat zu viele Nägel und befestigt das Stirnbrett alle 3 cm mit einem Nagel.
     
Thema:

Dach Untersichtholz schlechter Zustand

Die Seite wird geladen...

Dach Untersichtholz schlechter Zustand - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  3. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  4. Dach eindecken bei ungleicher Breite

    Dach eindecken bei ungleicher Breite: Hallo Leute, ich bin neu hier, auf der Suche nach Hilfe. Ich baue mir gerade eine Hütte. Da die Hütte in eine Gartenecke kommt, habe ich diese...
  5. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....