Dach vor Gaube abfangen?

Diskutiere Dach vor Gaube abfangen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Liebes Forum, mein kürzlich erworbenes EFH hat eine Schleppgaube mit 4 Fenstern, siehe Foto. Die Brüstungshöhe dieser Fenster beträgt ca. 134 cm....

  1. #1 Sollinger, 12.03.2025
    Sollinger

    Sollinger

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    2
    Liebes Forum,

    mein kürzlich erworbenes EFH hat eine Schleppgaube mit 4 Fenstern, siehe Foto. Die Brüstungshöhe dieser Fenster beträgt ca. 134 cm. Da zwei Fenster zum Kinderzimmer gehören, möchte ich die Fenster gern tiefer, nämlich auf ca. 90 cm, setzen (lassen). Bislang angefragte Zimmereien meiner Region melden sich leider einfach trotz Zusage nicht zurück. Jetzt will ich gern herausfinden, ob ich das Projekt zusammen mit einem pensionierten Dachdecker aus der Nachbarschaft möglicherweise selbst angehen kann - oder zumindest mal eure Ideen und Gedanken dazu hören.

    Ich habe den Aufbau grob analysiert und eine Skizze mit meiner Sicht angefertigt, siehe Foto. Bei der Gaube handelt es sich um eine Holzrahmenkonstruktion, bei der über der Fußpfette Sparrenstücke zum Tragen des Dachteils vor der Gaube angesetzt sind. Um meine gewünschte Brüstungshöhe zu erreichen, müsste ich die Fixierung dieser Sparrenstücke mit dem Holzrahmen aufheben, die Sparrenstücke kürzen und neu am Haus fixieren. Die Sparrenstücke sind im Abstand von ungefähr 80 cm. Einige Stücke sind mit den senkrechten Stielen des Holzrahmens verbunden. Diese sind unkritisch und können so bleiben. Die anderen, die im Bereich der neu geplanten Fenster "im Weg" wären, müssten anders verankert werden. Und genau die Frage nach der Art und Weise dieser Verankerung ist für mich der Knackpunkt. Welche fachgerechten Möglichkeiten gäbe es hierzu? Ein neues Lager müsste zum einen die Gewichtskraft des Daches bestehend aus Sparren, Brettern, Latten und Dachziegeln sowie ein Drehmoment aufnehmen können. Ich habe die Idee, zur Entlastung der vorhandenen und neuen Lager die alten Dachsteine (Frankfurter Pfanne) durch Solarmodule zu ersetzen, womit ich eine Gewichtsreduktion um ca. 60% erzielen könnte. Damit könnte ich theoretisch 2 von 3 Sparrenteilen "in der Luft hängen lassen" (was in der Praxis aber aufgrund der unregelmäßigen Verteilung der mit den Stielen verankerten Sparrenteilen nicht wirklich funktionieren würde, ist meine Vermutung). Am besten verändere ich die Lage der Sparrenteile auch nicht, weil diese seit kurzem in ein WDVS eingebettet sind, und ich würde aus Dichtheits- und ästhetischen Gründen ungern da ranmüssen.

    Eine Idee von mir war auch schon mal, das gesamte Vordach einfach zu entfernen. Ein Zimmerermeister, der sich das angeschaut, dann aber aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, meinte, das wäre tatsächlich die einfachste Möglichkeit. Aber ich würde gern die Schutzfunktion des Vordaches erhalten wollen. Diese Option wäre sozusagen die Notlösung.

    Was meint ihr dazu? Wie würdet ihr das angehen? Gern auch eine Empfehlung eines Zimmerers im Bereich PLZ 38387.

    Schönen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

    Sollinger


    Screenshot_20250312-145037_Gallery[1].jpg Screenshot_20250312-144645_Gallery[1].jpg Screenshot_20250312-144645_Gallery[1].jpg
     
Thema:

Dach vor Gaube abfangen?

Die Seite wird geladen...

Dach vor Gaube abfangen? - Ähnliche Themen

  1. Zwerchgiebel und Gaube in bestehendes Dach einbauen

    Zwerchgiebel und Gaube in bestehendes Dach einbauen: Hallo, wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft. Leider ist wegen den Behörden weder eine Aufstockung noch ein Anbau erlaubt. Jedoch aber eine...
  2. Gaube, Dach als Wohnraum nutzen

    Gaube, Dach als Wohnraum nutzen: Hilfe, wir wollen eine Gaube bauen und das Dach als Wohnraum nutzen. Die Genehmigung ging auch relativ flott. Statik und Wärmeschutznachweis...
  3. Traufpunkt bei Dach mit Gaube

    Traufpunkt bei Dach mit Gaube: Hallo, im B-Plan ist bei uns folgendes (in der Begründung der Gemeinde) folgendes zur Definition der Traufhöhe festgehalten: Die Traufhöhe ist...
  4. Dach-Gauben

    Dach-Gauben: Hallöchen ! Ich schreibe hier zum ersten Mal. Verzeihen Sie eventuelle Fehler..... Nachbar von einer DHH baut u.a. eine Gaube (schwarz, ohne...
  5. Eine Tragödie - Schimelbildung Gaube / Dach (Neu)

    Eine Tragödie - Schimelbildung Gaube / Dach (Neu): Guten Tag... ich bin neu hier (zumindest als schreiber) folgende Situation: Altbau Sanierung Das dach ist ca 10 Dachstuhl 12 Monate alt... in...