Dach

Diskutiere Dach im Dach Forum im Bereich Neubau; Warum ist ein Dach aus Dachziegel gut oder schlecht? Da macht man sich die Mühe und baut ein Haus, meistens möglichst in den Wänden schön stabil...

  1. HS-1

    HS-1 Gast

    Warum ist ein Dach aus Dachziegel gut oder schlecht?
    Da macht man sich die Mühe und baut ein Haus, meistens möglichst in den Wänden schön stabil und fest (- für 100 Jahre haltbar...). Dann setz man das Dach drauf und hat Probleme (oder Ängste) mit den (zu den) eingestzten Ziegeln und überhaupt mit dem ja so leichten Dachaufbau. Während die Wände stabil sind, könnte man so einfach mit der Faust durch die Gipskartonwand über die Dämmung zu den Dachziegeln durchschlagen ... ! Und dann noch die ganzen Probleme mit der Abdichtung. Also was soll dass .... ?
    Herbert
     
  2. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Und was möchtest du uns jetzt damit konkret sagen ?
     
  3. #3 NBasque, 11.03.2005
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Möglichkeit

    Wer für sich selbst ein derart hoher Risiko sieht, der kann doch jederzeit ein Massivdach bauen; Möglichkeiten gibt es viele: Porenbeton, Ziegel oder Beton.

    Als Bonus gibt es zusätzlich einen besseren sommerlichen Wärmeschutz.

    Was also wollen Sie damit sagen !! Es ist bekannt, daß Einbruchsversuche zuweilen durch die Dachhaut erfolgen.
     
  4. HS-1

    HS-1 Gast

    ... ich will damit (sagen) fragen, warum baut man nicht grundsätzlich ein "festest Dach"?! Sicherlich könnte ich das auch tun aber die Firmen, die den Wunsch erfüllen, sind wohl nicht gerade häufig zu finden und da es nicht Standard ist, bisher ganz schön teuer. Eigentlich müsste doch jeder Bauherr Interesse an so einem festen Dach haben ... oder - warum nimmt man Ziegel?
    Herbert
     
  5. #5 NBasque, 12.03.2005
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Selbst

    Ich selbst habe ein Haus mit einem Massivdach aus Porenbeton (Hebel). Sommerlicher Wärmeschutz ist einwandfrei. Das war seinerzeit (1988) die einzige Möglichkeit einen besseren sommerlichen Wärmeschutz zu realisieren.
    Der Aufpreis war nicht dramatisch. Ich habe damals allerdings auf goldene Wasserhähne verzichtet :think
     
  6. #6 Josef S., 12.03.2005
    Josef S.

    Josef S.

    Dabei seit:
    09.12.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Fuzzi
    Ort:
    Salzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Holzhausbewohner und bekennender Holzwurm
    Massivholz

    .. gibt´s auch noch als Dachelemente. Bei mir sind´s ca. 15cm starke 5-schichtplatten.
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ist das wissen - oder vermutung?
     
  8. HS-1

    HS-1 Gast

    ... also das Ziegelelementhaus der Fa. ... (mit solchem festen Dach) ist schon recht teuer (im Vergleich zu meinem Beton-Fertigteilhaus, einschließlich Klinkervorwand! Viel mehr Vergleiche habe ich dazu nicht gemacht. Ansosten hatte ich keine weitere Firma gefunden, die so etwas baut - jetzt ist es zu spät, ich bin fertig und erkenne erst jetzt die Knackpunkte beim Hausbau ... !
    Herbert
     
Thema:

Dach

Die Seite wird geladen...

Dach - Ähnliche Themen

  1. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  2. Risse in Hauswand und Dach

    Risse in Hauswand und Dach: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  3. Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -

    Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -: Hallo zusammen, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Haus von 1968, Dach (ca. 130qm²) hat eine alte zwischensparrdämmung die mehr...
  4. Neus Dach schlecht gedämmt

    Neus Dach schlecht gedämmt: Hallo zusammen, wir haben ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen, da die alte Innendämmung (Korkgranulat am Dachboden und Mineralwolle an...
  5. Waschbären im Dach

    Waschbären im Dach: Hallo Profis ! Ist eine Reparatur bzw. Instandsetzung der Isolierungsschichten VON AUSSEN möglich ? Von Innen sind tapezierte Rigipsplatten in...