Dachabdichtungsbahn PVC- lose Verlegung Flachdach

Diskutiere Dachabdichtungsbahn PVC- lose Verlegung Flachdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Die notwendiger Sanierung eines Flachdachs, Gebäude BJ1970, mit Gully, ca.15 m², wurde mit einer PVC-Dachabdichtungsbahn gekrönt. Nach dem ersten...

  1. #1 Fraenzi, 09.11.2020
    Fraenzi

    Fraenzi

    Dabei seit:
    09.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    59077
    Die notwendiger Sanierung eines Flachdachs, Gebäude BJ1970, mit Gully, ca.15 m², wurde mit einer PVC-Dachabdichtungsbahn gekrönt. Nach dem ersten Regen musste ich leider bemerken, dass Gefälle fehlte und
    von einer Seite aus das Wasser nicht in den Gully fließen konnte.
    Um den Gully tiefer zu legen, wurde die Bahn, die Dämmung usw. geöffnet, doch das Ergebnis war leider ähnlich.
    Dann wurde ein neuer Gully gesetzt, wieder mit änlichem Ergebnis, nur dass die PVC Bahn nun mehr "Schweiß"nähte hat. Auf der Bahn bleibt immer noch Wasser stehen,
    Da ich während der zweiten Öffnung der PVC-Abdichtungsbahn Bahn und der darunterliegenden Dämmung zugeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass die vorgesehene Gefälledämmung fehlt (Leistungsbeschreibung).
    Auch sah ich etwas unter der Dämmung, Perlite genannt. Durch dieses Perlite sollte, wie ich nun weiß, das Gefälle hergestellt werden unter der 16 cm starken Dämmung.
    Nun ist die Dachsanierung zu "meinem persönlichen Dachschaden" geworden, mit dem ich einschlafe und wieder aufwache.
    Wie kann das notwendige Gefälle nun noch hergestellt werden. Wie übersteht diese PVC Abdichtungsbahn den Winter? Wann kann ich endlich die vorhandene WPC-Dachterasse wieder aufbauen lassen.
     
  2. #2 Tarunio, 09.11.2020
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Was war denn vereinbart ? Wieviel % Gefälle steht in der Leistungsbeschreibung.

    Ich halte von dem Perlite Gefälle garnichts, dass ist so schwer hinzubekommen.
    Ich hätte ein Gefälle aus EPS gemacht oder bei so kleinen Flächen kannst auch Pur verwenden, dass nimmt sich preislich nicht viel.
    Dann funktioniert sowas auch.

    Terrasse ohne Gefälle und Kies auf der Abdichtungsbahn ist schlecht.

    Kann Probleme mit Rotalgen geben.

    Entweder Kies und Plattenbelag oder halt Rückbau.
     
  3. #3 Fraenzi, 10.11.2020
    Fraenzi

    Fraenzi

    Dabei seit:
    09.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    59077
    Guten Morgen Tarunio, Danke für die Antwort.
    Vereinbart war, dass der Wiederaufbau meiner WPC-Terasse möglich ist. Ansonsten gehe ich natürlich von einer fachgerechten Arbeit einer Dachdeckerfirma aus!
    2% Gefälle sind nötig, um den Wasserabfluß in den Gully zu ermöglichen. Bei der Gesamtgröße dieser Terasse (15 m²) hätte ich niemals geglaubt, daß ein Dachdecker damit überfordert scheint.
    Eine Gefälledämmung bis zum Gully ist vorgesehen, von Perlite steht nichts in der Leistungsbeschreibung. Nur zufällig sah ich diese Kiesähnliche Schicht beim ausbuddeln der Dachdecker des Gullys , um zum zweiten mal einen neuen Gully (tiefer) einsetzen zu können.
    Nur aus diesem Grund bemerkte ich auch die fehlende Gefälledämmung!
    Ich hoffe, dass dennoch eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden wird.

    Leider weiß ich über diese PVC Folien nur das, was ich im Netz auf den Seiten des Herstellers gefunden habe. Es ist alles sehr kompliziert und für einen Laien, der das zum ersten mal mitmacht besonders. Nicht verzagen, Google fragen! Es ist sehr Nervenaufreibend für mich.
    Außerdem bin ich nicht mehr die Jüngste, lächel!
    Ich weiß von Bitumendächern, Dachpappe und Co, das wars! Eine wirkliche Beratung fehlte, um mir überhaupt eine Wahl zu lassen.
    Vermutlich hätte ich mich für Bitumen entschieden. Das hatte sich Jahrzehnte bewährt, bis eine Sanierung nun fällig wurde. Nasse Wand. Da kam mir der zuteilungsreife Bausparvertrag sehr entgegen.
    Das Vertrauen zum ausführenden Dachdecker geht und Misstrauen wächst.
    Dieses von mir hier genannte Problem ist leider nicht die erste unangenehme Erfahrung mit "meinem" Dachdecker, doch für mich die gravierendste, denn wesentliche Eigenschaften dieser Folie sind mir nicht wirklich bekannt!
    Danke noch einmal!
     
Thema:

Dachabdichtungsbahn PVC- lose Verlegung Flachdach

Die Seite wird geladen...

Dachabdichtungsbahn PVC- lose Verlegung Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen

    Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen: Moin, wir haben ein Sanitärproblem. Eine ca 20 Jahre alte Unterputzarmatur soll ersetzt werden. Der Aufsatz für die Kartusche lässt sich partout...
  2. Wenige lose Fliesen ausbessern

    Wenige lose Fliesen ausbessern: Guten Abend, in unserem EG liegt unter 30x30cm großen Fliesen Fußbodenheizung auf ca. 70qm. Einige Fliesen klingen wohl, wenn ich drauf klopfe....
  3. Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen

    Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen: Ich hab mal ein fiktives Beispiel. Neubau, bodengleiche Dusche. Geberit Wandablauf. 30x60 Fliesen. Boden und Duschwände Deckenhoch abgedichtet mit...
  4. Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?

    Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?: Servus! Wir haben uns ein Haus gekauft, und seit Anbeginn gibt es einen Kreislauf (im Foto der ganz linke) in der Fußbodenheizung, der nicht...
  5. Lose Verlegung Keramikplatten 120x60

    Lose Verlegung Keramikplatten 120x60: Hallo Zusammen Ich muss für eine Terrassenüberdachung Fundamente vorbereiten und möchte in diesem Zuge unsere Terrassen-Keramikplatten 120x60x2...