Dachaufbau für Dummies - Benötige Hilfe

Diskutiere Dachaufbau für Dummies - Benötige Hilfe im Dach Forum im Bereich Neubau; ein schlechter Immobiliendienstleister wird immer noch ein guter Trockenbauer ja, man sieht es täglich auf den Baustellen oder liest es dann...

  1. #21 Gast943916, 14.03.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja, man sieht es täglich auf den Baustellen oder liest es dann hier....:winken


    Gipser
     
  2. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Die habe ich wirklich nicht ! Die Schlaufe ist da und dann mit SIGA Primur die Wandanschlüsse verklebt. Laut Siga funktioniert das !
     
  3. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Hallo Gipser, das war doch nicht für Dich oder wolltest Du jetzt bellen, sozusagen als getroffener Hund ;-)
     
  4. #24 Kosmonaut, 14.03.2009
    Kosmonaut

    Kosmonaut

    Dabei seit:
    04.07.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    St. Peter-Ording
    @Ahnungslos:
    Wieso eigentlich "Rohre für Wärmepumpe"?

    Liegen da Rohre für die spätere Solarerweiterung?

    Mach Dir in jedem Fall genaue Zeichnungen wo die Dinger liegen und jede Menge Fotos, sonst wird das später ein fröhliches "ich such mal eben die Leitungen".
     
  5. #25 Ahnungslos, 14.03.2009
    Ahnungslos

    Ahnungslos

    Dabei seit:
    20.08.2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Osterholz-Scharmbeck
    "Rohre" war wohl falsch. Sind halt eher flexible Schläuche, durch die die Luft strömt. Ich denke, die muss ich nicht extra isolieren, oder? "Einfach" nur die Wolle passend reich, wie zwischen den Sparren, oder? (wer darauf nicht antworten mag, weil ich kein Fachmann bin und blöde Heimwerkerfragen stelle, der überlese sie einfach).

    Fotos und Zeichungen werde ich in jedem Fall machen. Hat sich damals bei meinen Eltern im Haus auch bewährt.
     
  6. #26 Kosmonaut, 14.03.2009
    Kosmonaut

    Kosmonaut

    Dabei seit:
    04.07.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    St. Peter-Ording
    Was Du beschreibst sind die Luftkanäle der Lüftungsanlage. Aber dass die zwischen den Sparren liegen finde ich ungewöhnlich. Aber vielleicht beschreibst Du das etwas missverständlich. Mach mal ein paar Fotos, so ist das reiner Blindflug.
     
  7. #27 Gast943916, 15.03.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nee nee, hab deinen Kommentar schon als Spass aufgefasst, genauso sollte meine Antwort rüberkommen


    Gipser
     
Thema:

Dachaufbau für Dummies - Benötige Hilfe

Die Seite wird geladen...

Dachaufbau für Dummies - Benötige Hilfe - Ähnliche Themen

  1. Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV

    Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV: Guten Morgen Zusammen, gerne wollten wir fragen ob uns jemand sagen kann, welche Art der "Abdichtung" gegen Feuchtigkeit das Dach auf dem Foto...
  2. Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?

    Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?: Hallo Experten, die 180/80 Sparren hängen z.T. bis ca. 2cm durch und ich überlege, an welcher Stelle ausnivelliert werden solte. [ATTACH] 1....
  3. Dachaufbau Garage

    Dachaufbau Garage: Hallo liebe Forenmitglieder, wir wollen demnächst das Dach unserer Garage bauen. Es hat die Maße 7,75 m x 8,75 m. Ich würde gern wissen, ob der...
  4. Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen

    Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen: Hallo, ich habe von einem Baubiologen folgenden Aufbau erhalten, was ich tun kann, wenn ich keine bestimmten Vorschriften beachten muss oder auch...
  5. Taupunkt im Dachaufbau ausbessern

    Taupunkt im Dachaufbau ausbessern: Hallo zusammen, leider haben bei unserer Dachsanierung Architekt und Energieberater gepennt und wir haben wohl einen nicht ganz optimalen...