Dachaufbau über Feuchtraum

Diskutiere Dachaufbau über Feuchtraum im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Tag allerseits, ich habe eine Frage zu einem Dachaufbau über einem Feuchtraum (Bad). Das Bad ist in einem Anbau untergebracht, der sich...

  1. niknik

    niknik Gast

    Guten Tag allerseits,

    ich habe eine Frage zu einem Dachaufbau über einem Feuchtraum (Bad). Das Bad ist in einem Anbau untergebracht, der sich an einen Altbau mit 50 cm dicker Bruchsandsteinmauer anlehnt. Der Anbau hat ein Dach mit knapp 10 Grad Dachneigung. Der Dachaufbau von oben nach unten sieht bis jetzt so aus (Begründung für fehlende Hinterlüftung: Platzprobleme):

    - Zinkblech (Stehfalz)
    - Antidröhnfolie (also keinen nennenswerte Hinterlüftung, Fabrikat unbekannt, hat der Dachdecker eingebaut)
    - Holzschalung (keine Nut und Feder, 2 cm dick)
    - Balken mit Zwischensparrendämmung Steinwolle (20 cm dick)
    - OSB-Platten (1,5 cm dick)
    - Dampfsperre (Ampack Sisalex 514)

    Jetzt bin ich am überlegen, wie es weiter gehen soll. Da die Höhe des Bads begrenzt ist und um Hohlräume zu vermeiden, sind mir zwei Alternativen eingefallen, zu denen mich eure Meinung interessiert:

    Alternative 1:
    - OSB-Platten (1,5 cm)
    - Glasfasertapete mit diffussionsoffenem Anstrich

    Alternative 2:
    - OSB-Platten (1,5 cm)
    - Fermacel-Platten (1 cm)
    - diffussionsoffener Anstrich

    Alternative 2 hätte den Vorteil, dass man eine Lampe an die Decke schrauben könnte, ohne gleich die Dampfsperre zu beschädigen (Elektroinstallation kommt auf die Decke).

    Was wäre eure Empfehlung? (Gerne auch andere Alternativen.)

    Gruß nik
     
Thema:

Dachaufbau über Feuchtraum

Die Seite wird geladen...

Dachaufbau über Feuchtraum - Ähnliche Themen

  1. Taupunkt im Dachaufbau ausbessern

    Taupunkt im Dachaufbau ausbessern: Hallo zusammen, leider haben bei unserer Dachsanierung Architekt und Energieberater gepennt und wir haben wohl einen nicht ganz optimalen...
  2. Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?

    Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?: Hallo Experten! Ich saniere demnächst mein altes Dach aus 1970 und wollte fragen ob folgendes Vorhaben so passen würde .. Von innen nach außen:...
  3. Dachaufbau am Anbau

    Dachaufbau am Anbau: Hallo liebe Community, das ist mein erster Post hier, ich habe aber schon sehr viele Beiträge hier gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben in...
  4. Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech

    Dachaufbau Flachdach mit Trapezblech: Hallo an alle Experten, ich errichte zurzeit einen neuen Carport und bin mir noch nicht ganz schlüssig, wie ich das Dach am besten ausführe. Bei...
  5. Welcher Dachaufbau für 10° Flachdach?

    Welcher Dachaufbau für 10° Flachdach?: Hallo zusammen, es dreht sich um einen Scheunenanbau mit relativ flachem Dach (ca.8 -10°), der leider vor meiner Zeit trotz der geringen Neigung...