Dachausbau (Dachpfannen)

Diskutiere Dachausbau (Dachpfannen) im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo alle zusammen ! Ich habe einen Neubau mit einem Dach in Nord - Süd ausrichtung und einem Dachausbau in richtung Westen. Das Dach ist mit...

  1. #1 Andre82, 22.02.2012
    Andre82

    Andre82

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CTA
    Ort:
    Rhede
    Hallo alle zusammen !

    Ich habe einen Neubau mit einem Dach in Nord - Süd ausrichtung und einem Dachausbau in richtung Westen. Das Dach ist mit Dachpfannen gedeckt und die Maurer haben bei der letzten Reihe Pfannen auf jeder Seite des Dachausbaus die Pfannen halb gekürzt (abgeflext) da Sie sonst mit der Dachfläche nicht klar kamen. Mein Maurer hat mir schon eine Fachinformation zukommen lassen, wo drin steht das die Pfannen ruhig geschnitten werden dürfen aber diese Fachinformation kommt aus dem Jahre 1997. Nun meine Frage, darf das so gemacht werden oder nicht (Gründe)? Wenn ja auf welcher Grundlage basiert es oder wo kann man das nachlesen ?

    Mit freundlichem Gruß

    Andre
     
  2. #2 powercruiser, 22.02.2012
    powercruiser

    powercruiser

    Dabei seit:
    09.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Bayern
    Zum Allgemeinen:
    Nein, das darf nicht so gemacht werden, da ein Mauerer nix am Dach verlohren hat.
    Ist dieser in der Handwerksrolle als Dachdecker eingetragen?

    Zum Technischen:
    "normalerweise" müssen am Dach in der Höhe keine Zielgel geschnitten werden. Das kommt aber natürlich auf die Lattweite der Ziegel an. An der Traufe und am First kann aber etwas "getrixt" werden. Bei manchen Anbietern gibt es spezielle Firstanschlussziegel mit extremen Überdeckungsbereichen. Auch zu prüfen gilt es ob das Dach ordentlich eingeteilt wurde. Vielleicht hätte dadurch die Schneiderei vermieden werden können. Wenns wirklich gar nicht ausgeht wird in der Regen oben am First im Überdeckungsbereich geschnitten, sodass die Schnittkannte nicht sichtbar ist.
    Bei schrägen Traufen z.B. bleibt aber nix anderes übrig als sichtbar zu schneiden.
     
  3. #3 Baufuchs, 22.02.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Die seitlichen Anschlüsse an die Dachgaube wurden geschnittten.
    Davon, dass Dachziegel in der Höhe beschnitten wurden lese ich nichts.
     
  4. 1973rd

    1973rd

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    zimmermeister
    Ort:
    emkendorf
    Bilder!!
     
Thema:

Dachausbau (Dachpfannen)

Die Seite wird geladen...

Dachausbau (Dachpfannen) - Ähnliche Themen

  1. Dachausbau

    Dachausbau: Hallo ich bin gerade darüber mein Dach auszubauen und zu dämmen ... Wir haben im ersten Stock schon Dachschrägen und diese wollte ich auch mit...
  2. Dämmung im Dachausbau DIY

    Dämmung im Dachausbau DIY: Hallo zusammen, ich melde mich erneut, um von eurem Wissen und euren Erfahrungen zu profitieren. Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen...
  3. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  4. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  5. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....