Dachausbau Einliegerwohnung

Diskutiere Dachausbau Einliegerwohnung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Ich bin dabei ein EFH mit 2 Vollgeschossen und einem Satteldach in Köln zu kaufen. Grundfläche 92m2, Grundstück 650 m2. Das...

  1. #1 MaxCologne, 30.01.2022
    MaxCologne

    MaxCologne

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich bin dabei ein EFH mit 2 Vollgeschossen und einem Satteldach in Köln zu kaufen. Grundfläche 92m2, Grundstück 650 m2.
    Das Dach ist bisher nicht ausgebaut und ich würde sehr gerne die ersten 2 Etagen mit meiner Familie bewohnen und überlege ob es wirtschaftlich sinnvoll ist, das Dach als Einliegerwohnung auszubauen. Mietspiegel liegt aktuell bei ca. 13-16 Euro/m2 Wohnfläche. Für einen Neubau/frisch saniert mit guter Ausstattung teilweise noch höher.
    Da ich absolut ahnungslos bin, hier meine Fragen:
    1. Satteldach in Flachdach umwandeln und Staffelgeschoss drauf setzen - bei 92m2 Grundfläche des Geschosses darunter dürften (NRW) weniger als 3/4 der 92m2 eine Deckenhöhe von 2,30 überschreiten. also ca. 60-70 m2 Wohnfläche zu realisieren. Ist das so richtig? Hier würde eine Außentreppe zusätzlich notwendig.
    2. Ausbau des Dachs und Einsetzen von Dachgaben + Außentreppe - ist das möglich den Zugang zur Wohnung von außen zu realisieren?

    Wir sanieren das Haus nahezu komplett und werden Steigleitungen, Heizung und Elektroanschlüsse+Leitungen sowieso neu machen müssen.

    Gibt es hierzu Meinungen? Ist so ein Projekt wirtschaftlich durchzusetzen und nur ein Wunschgedanke und völlig absurd? Mit was für Kosten kann man denn bei den beiden Überlegungen rechnen?
    Optisch wäre Fall 1 eher meins, aber das finanzielle steht eigentlich im Vordergrund, da der Rest der Sanierung schon teuer genug werden wird ;)

    Grüße aus Köln und vielen Dank,
    Max
     
  2. #2 VollNormal, 30.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Eine Aussentreppe nachträglich anzubauen ist grundsätzlich möglich, das sieht man hier des Öfteren. Augenscheinlich genau zu dem Zweck, eine separate, abgeschlossene Wohneinheit zu schaffen. Macht das Haus aber regelmäßig nicht schöner ...
     
  3. #3 Gast 85175, 31.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Bei einer Kaltmiete von 15€/m2 müßte das wirtschaftlich schon sinnvoll möglich sein. Knackpunkt ist da wohl das Dach und das bekommen wir hier im Forum nicht ausgeknobelt, da muss ein Profi vor Ort ran…
     
Thema:

Dachausbau Einliegerwohnung

Die Seite wird geladen...

Dachausbau Einliegerwohnung - Ähnliche Themen

  1. Dachausbau

    Dachausbau: Hallo ich bin gerade darüber mein Dach auszubauen und zu dämmen ... Wir haben im ersten Stock schon Dachschrägen und diese wollte ich auch mit...
  2. Dämmung im Dachausbau DIY

    Dämmung im Dachausbau DIY: Hallo zusammen, ich melde mich erneut, um von eurem Wissen und euren Erfahrungen zu profitieren. Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen...
  3. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  4. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  5. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....