Dachausbau, Kniestock-Innendämmung notwendig?

Diskutiere Dachausbau, Kniestock-Innendämmung notwendig? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir sind gerade dabei unser Dach auszubauen. Hier entstehen auf zwei Ebenen (DG+Spitzboden) 160qm Wohnfläche. Im Bereich der ersten Ebene...

  1. #1 Sanierer86, 13.02.2014
    Sanierer86

    Sanierer86

    Dabei seit:
    14.01.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Baden Württemberg
    Hallo,
    wir sind gerade dabei unser Dach auszubauen. Hier entstehen auf zwei Ebenen (DG+Spitzboden) 160qm Wohnfläche.

    Im Bereich der ersten Ebene haben wir einen 40cm hohen Betonkniestock auf den ein 60cm hoher Leimbinder aufgesetzt wurde um das Dach anzuheben.

    Aktueller Aufbau des Betonkniestock:
    [​IMG]

    Das Haus wurde 1986 erbaut. Gemauert wurde es aus 36,5cm Porotonsteinen + 2cm Leichtputz. Es wird vorerst keine Fassadendämmung angebracht werden! Sprich der Kniestock wird von aussen her so bleiben müssen wie er ist.
    Reicht der Aufbau der Kniestock-"Dämmung" von damals im Verhältnis zum restlichen Mauerwerk (36,5 + 2) aus, oder ist es empfehlenswert nochmal von innen zu dämmen? Falls ja, wie und mit was?

    Nachtrag: Vielleicht noch interessant: Es wird im kompletten unteren Bereich der Wohnung eine Fußbodenheizung verlegt werden.

    Danke im Voraus für die Tipps!
    Grüße
     
  2. #2 gunther1948, 14.02.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    ich öffne die dinger mit dem werbemüll nicht mehr.

    gruss aus de pfalz
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Installier dir mal Adblock plus, das blockt den Werbemüll...
     
  4. #4 Sanierer86, 14.02.2014
    Sanierer86

    Sanierer86

    Dabei seit:
    14.01.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Baden Württemberg
    Okay dann hier nochmal direkt

    [​IMG]
     
  5. #5 Sanierer86, 19.02.2014
    Sanierer86

    Sanierer86

    Dabei seit:
    14.01.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Baden Württemberg
    Hmm keiner ne Idee?


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  6. #6 halve85, 09.08.2021
    halve85

    halve85

    Dabei seit:
    17.08.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Hab das gleiche Szenario hier… wie habt ihr es denn letztendlich Gelöst?
     
Thema: Dachausbau, Kniestock-Innendämmung notwendig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heraklithplatten betondrempel

Die Seite wird geladen...

Dachausbau, Kniestock-Innendämmung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung im Dachausbau DIY

    Dämmung im Dachausbau DIY: Hallo zusammen, ich melde mich erneut, um von eurem Wissen und euren Erfahrungen zu profitieren. Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen...
  2. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  3. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  4. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....
  5. Dachausbau - Kniestock erhöhen...

    Dachausbau - Kniestock erhöhen...: Hallo... Vorweg.. mir ist bewusst das ich hier keine handfesten aussagen bekommen kann ohne genauere Angaben meinerseits. Ich möchte mir...