Dachausbau, materialien korrekt?

Diskutiere Dachausbau, materialien korrekt? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir möchten bei unserem Neubau das DG ausbauen und haben uns (auch aufgrund der günstigen Beschaffungspreise) für folgende Materialien...

  1. #1 Disco0101, 07.06.2011
    Disco0101

    Disco0101

    Dabei seit:
    24.06.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hallo,

    wir möchten bei unserem Neubau das DG ausbauen und haben uns (auch aufgrund der günstigen Beschaffungspreise) für folgende Materialien entschieden:

    von außen nach innen:

    - Tondachziegel auf 40 x 60 er Lattung
    - Zwischensparrendämmung Knauf Insulation 200mm 0,4
    - Dampfbremse als Folie 0,2mm sd85
    - 40 x 60er Lattung und dazwischen 40mm Dämmung Knauf Insulation 0,4
    - doppelt Gipskarton, also 2 x 12,5mm

    Kann man das so tun, oder ist das ungünstig?

    Viele Grüße,
    Susan & Stefan
     
  2. Bautz

    Bautz

    Dabei seit:
    16.05.2009
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Hessen
    Seit wann sind Tondachziegel "günstig"? :Brille
    Was ist eigentlich "0,4"? Meinst Du WLG040? Wenn ja, würde ich statt in Tondachziegel erst mal in eine bessere Dämmung investieren. Eigentlich ist heute min. WLG035 State-of-the-art.
     
  3. #3 Disco0101, 07.06.2011
    Disco0101

    Disco0101

    Dabei seit:
    24.06.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    ja, meine WLG 40. Mein Baustoffhändler meinte, dass die 200mm WLG 40 Dämmung ausreicht, wenn ich danach nochmal die 40mm Dämmung nehme.

    Was sagt ihr zu der Dampfbremse mit sd 85?
     
  4. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hat Dir Dein Baustoffhändler auch etwas bzgl. ... :biggthumpup:

    Bauantrag/Bauanzeige,
    Einhaltung der EnEV-Grenzwerte,
    Planung,
    Fachbetrieben zur Leistungsausführung,
    U-Wert,
    Wasserdampfdiffusion und vor allem zur geforderten
    dauerhaft luftdichten Ausbildung der wärmetauschenden Gebäudehülle ...

    gesagt? :D

    Wenn nicht ... such Dir besser einen anderen ... ! ;)

    MfG aus Erfurt

    KPS
     
  5. #5 Gast943916, 07.06.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    - da fehlt was......
    Hat er das irgendwie berechnet oder "frei Schnauze" angegeben?


    Gipser
     
  6. #6 Disco0101, 07.06.2011
    Disco0101

    Disco0101

    Dabei seit:
    24.06.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    sorry, konterlattung und diffusionsoffene Dachfolie vergessen...

    hat er frei schnauze empfohlen...

    hat jemand die Möglichkeit dies zu berechnen?
     
  7. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
  8. #8 Disco0101, 07.06.2011
    Disco0101

    Disco0101

    Dabei seit:
    24.06.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    da gibt es aber z.B. keine Dampfbremse mit sd85
     
  9. #9 Reitmeier, 07.06.2011
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf


    aber einen Bleistift, mit dem man ..
     
Thema:

Dachausbau, materialien korrekt?

Die Seite wird geladen...

Dachausbau, materialien korrekt? - Ähnliche Themen

  1. Dachausbau

    Dachausbau: Hallo ich bin gerade darüber mein Dach auszubauen und zu dämmen ... Wir haben im ersten Stock schon Dachschrägen und diese wollte ich auch mit...
  2. Dämmung im Dachausbau DIY

    Dämmung im Dachausbau DIY: Hallo zusammen, ich melde mich erneut, um von eurem Wissen und euren Erfahrungen zu profitieren. Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen...
  3. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  4. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  5. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....