Dachausbau, wie soll ich vorgehen?

Diskutiere Dachausbau, wie soll ich vorgehen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Man ist das kompliziert. Das mit den Gipskarton Platten kann ich nun immerhin :-) :bierchen: Aber das mit den Knauf platten hab ich nicht so recht...

  1. djnova

    djnova

    Dabei seit:
    26.04.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Service Manager
    Ort:
    Zell
    Man ist das kompliziert. Das mit den Gipskarton Platten kann ich nun immerhin :-) :bierchen:
    Aber das mit den Knauf platten hab ich nicht so recht verstanden. Oben hast du doch gemeint sie sollten 20% von den 140 er sein.
    Wie du gesagt hast 28 er.

    Verstehe ich es so richtig:
    An den Sparren die 140 er dazwischen dann die Lattung mit den 28er und dann die Dampfbremse.
    Und danach nochmal 30/50 damit ich abstand zur Gipsplatte habe?
     
  2. #22 Gast943916, 27.04.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    jetzt kommen wir der Sache schon näher, du kannst die 140er machen, dann die Lattung 60/40, darin die 60er Dämmung, dann Dampfbremse, dann Lattung 30/50, dann GK und du wirst ewig deine Freude daran haben, vorausgesetzt die Folie ist fachgerecht luftdicht verklebt......
     
  3. djnova

    djnova

    Dabei seit:
    26.04.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Service Manager
    Ort:
    Zell
    Ok Danke für deine Aufklärung ;-)
    Aber noch eine Frage ;-)

    Wieso mach ich die 140er mit den 60 zusammen und dann erst die Dampfbremse? Als bremse würde ich dann die Isover Klimamembran Duplex nehmen.

    Ich habe das Video gesehen und daher dachte ich die folie muss dazwischen: http://www.youtube.com/watch?v=GoYE2Ie3a5I

    Ja die Folie wird luftdicht verklebt. Zuerst mit Isover vario protabe und dann mit dem Isover Dichtkleber.
     
  4. #24 Gast943916, 27.04.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    weil die Untersparrendämmung nur ca. 20% der Zwischensparrendämmung betragen soll, hat mit dem Taupunkt zu tun,
    ist zwar nur eine Faustregel, trifft es aber ziemlich genau
     
  5. djnova

    djnova

    Dabei seit:
    26.04.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Service Manager
    Ort:
    Zell
    Aber warum machen die von Isover dann die Folie Dazwischen ?
     
  6. #26 sniper, 27.04.2012
    Zuletzt bearbeitet: 27.04.2012
    sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    das ist nur ein beispiel von vielen

    für den laien ist das sehr verwirrend

    gebremst wird bis 1500 sd

    gesperrt wird ab 1500 sd
     
  7. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Und das ist auch Auslegungssache.

    Mancher würde sagen "....sperre" gibt es nicht !!!
     
  8. #28 gunther1948, 27.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    rigipslerjungs der hat da oben aussen eine dachpappe drauf da würd ich auf alle fälle ein nachrechnung vorschlagen bevor ich da duplex, dampfsperre oder dampfbremse als allein seeligmachend hinausposaune.

    gruss aus de pfalz
     
  9. djnova

    djnova

    Dabei seit:
    26.04.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Service Manager
    Ort:
    Zell
    Ohje das wird immer komplizierter, ich glaub hier gibts einige verschiedene meinungen.
    Wie kann man das berechnen.
     
  10. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    wende dich an einen bauphysiker ,der rechnet es dir durch
     
Thema: Dachausbau, wie soll ich vorgehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dachausbau Vorgehen

Die Seite wird geladen...

Dachausbau, wie soll ich vorgehen? - Ähnliche Themen

  1. Dachausbau

    Dachausbau: Hallo ich bin gerade darüber mein Dach auszubauen und zu dämmen ... Wir haben im ersten Stock schon Dachschrägen und diese wollte ich auch mit...
  2. Dämmung im Dachausbau DIY

    Dämmung im Dachausbau DIY: Hallo zusammen, ich melde mich erneut, um von eurem Wissen und euren Erfahrungen zu profitieren. Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen...
  3. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  4. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  5. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....