Dachbalken Imprägnierung

Diskutiere Dachbalken Imprägnierung im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, gestern war es so weit, der dachstuhl wurde aufgeschlagen, es handelt sich um ein 22 Grad Pultdach, welches durch Zinkblech...

  1. robs

    robs Gast

    Guten Morgen,

    gestern war es so weit, der dachstuhl wurde aufgeschlagen, es handelt sich um ein 22 Grad Pultdach, welches durch Zinkblech gedeckt wird.

    Heute liegt hier Schnee, ich hoffe das schadet dem Holz nicht.

    Nun meine Frage:
    Der Zimmerer sagte uns, dass die Holzbalken nicht imprägniert wurden zum Beispiel gegen Schädlinge, das würde man heute nicht mehr machen. Es handelt sich um künstlich getrocknete Balken.

    Ist das so korrekt, das Holzbalken ausreichend nur durch den Grad der Trocknung geschützt sind?
    Die Balken liegen nicht frei, nur aussen unterm Dach.
    Für handfeste Hinweise bin ich sehr dankbar. :p

    Grüsse :winken
    robs
     
  2. #2 NBasque, 11.02.2004
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Ja

    da hat er Recht, ihr Zimmermann. Voraussetzung ist allerdings, daß das Holz entweder dreiseitig offen bleibt (Kontrollmöglichkeit) oder allseits geschlossen (d.h. abgedeckt) ist.

    Das ist dann der Fall, wenn eine Vollsparrendämmung eingebaut wird. Hinterlüftete Systeme müssen nach wie vor imprägniert werden.

    Siehe auch DIN 68800.
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    einschränkung: der querschnitt muss diffusionsoffen sein.
    ob, oder wie das bei blechdeckung geht?
    ob eine ausreichende feuchtigkeitsabfuhr zb. beim aufbau dämmung-schalung-kräuselmatte-blech möglich ist?
    ich würde, ohne den aufbau im detail zu kennen und zu untersuchen, nicht pauschal ja sagen.
    natürlich bin ich auch für giftfreies bauen - aber die baulichen randbedingungen müssen dazu passen.
     
  4. robs

    robs Gast

    sowiet erst einmal herzlichen dank. :winken

    es ist so, dass es sich um vollkonstruktionsholz handelt.
    dieses wird von oben und unten durch eine folie abgedichtet, dazwischen mgw.
    darüber wird eine konterlattung gelegt für die unterbelüftung, dann eine schalung für das blech als träger, nochmals darüber eine folie damit das wasser nicht unters blech kann und dann erst das trapezblech.

    ich hoffe, dass es so korrekt wieder gegeben wurde und auch so korrekt bei der durchführung ist.

    Als Laie mit Halbwissen ist man halt leicht verunsichert. :smoke

    Wie sagt man korrekt: beim bau treffen profi und laie einmal im leben aufeinander und es entstehen viele missverständnisse.
    :shades
    grüüse
    robs
     
Thema: Dachbalken Imprägnierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachbalken versiegeln

    ,
  2. dachbalken imprägnieren

    ,
  3. balken imprägnieren

    ,
  4. dachbalken imprägnierung,
  5. dachbalken imprägniert,
  6. wie werden dachbalken imprägniert,
  7. dachbalken imprägnieren forum,
  8. sparren imprägnieren,
  9. impregnierung für dachbalken,
  10. dachstuhl imprägnieren ja oder nein,
  11. dachbalken versiegel,
  12. neubau dachstuhl imprägniert,
  13. imprägnieren von holzbalken,
  14. holzbalken impegnieren,
  15. imprägnierung holzbalken,
  16. neubau dachstuhl imprägnieren oder nicht
Die Seite wird geladen...

Dachbalken Imprägnierung - Ähnliche Themen

  1. Weiße Flecken auf Ziegeln und Dachbalken

    Weiße Flecken auf Ziegeln und Dachbalken: Hallo Experten, wir möchten uns ein kleines altes Haus auf dem Land kaufen und haben jetzt eine Besichtigung gemacht. Das Dach muss wohl in den...
  2. Aussenseite der Dachbalken nass....

    Aussenseite der Dachbalken nass....: Hallo, ich besitze ein altes Haus mit einem unausgebauten Dachboden und das Dach ist mit Biberschwänzen gedeckt. Mir ist nun aufgefallen, dass die...
  3. Schaden an Dachbalken

    Schaden an Dachbalken: Hallo zusammen, wir haben uns ein Haus angeschaut von 1901. Ich vermute es ist der erste Dachstuhl verbaut. Alle Balken waren augenscheinlich...
  4. Umkehrdach: Trockenbau zwischen Dachbalken möglich?

    Umkehrdach: Trockenbau zwischen Dachbalken möglich?: Hallo Bauexperten! Ich möchte meine Decke zwischen Dachbalken abhängen und habe Angst vor Schimmel. Wer hat Tipps? Im Detail: Nach der...
  5. Alte Dachbalken, neue Risse

    Alte Dachbalken, neue Risse: Moin, in einem Altbau wurde das Dachgeschoss saniert. Alte Trocknungsrisse (ca. 0,5cm breite die größten) in Holzbalken wurden mit...