Dachboden ausbauen

Diskutiere Dachboden ausbauen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo. Ich hoffe hier bin ich richtig, sonst verschiebt mich. In meinem neuen Haus habe ich jetzt auch einen Dachboden. So ca 2 m hoch in...

  1. legna

    legna

    Dabei seit:
    30.11.2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Münsterland
    Hallo.

    Ich hoffe hier bin ich richtig, sonst verschiebt mich.

    In meinem neuen Haus habe ich jetzt auch einen Dachboden.
    So ca 2 m hoch in der Mitte und ca. 11 m lang.

    Es war mit dem Architekten geplant, dass dies auch ausgebaut werden soll (später von mir). Er sprach sogar von einem großen Fesnter dass da eingebaut werden soll. Jetzt ist nur die Dampfsperre da, es müssten dann auch Rigipsplatten hin.
    Nun hat einer der Handwerker ein Belüftungrohr so verlegt, dass es aus dem Dach kommt, ca 15 cm in den Raum ragt und dann nach 30 cm wieder im Dach verschwindet. Dort ist dann auch schon die Dampfsperre gerissen.

    Nun habe ich den Architekten darauf aufmerksam gemacht, dass ich so ja keine Platten anbringen kann.

    Da sagt er, da oben dürfte ich auch keinen Ausbau machen (auch keine Rigipsplatten??) das wäre nicht erlaubt.

    Kann das sein und warum sagt er die ganze Zeit dass ich dort noch ausbauen kann?
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Der der die Bremse durchbrochen hat, soll sie gefälligst wieder FACHGERECHT mit GEEIGNETEN Klebemitteln LUFTDICHT anschliessen.

    Bez. des Ausbaus, weiss ich nur, das hier bei uns der Ausbau Genehmigungspflichtig aber nicht verboten ist. Hat Er gesagt warum es nicht gehen soll?
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 01.04.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Also - wenn Du Angst um Deine Luftdichtheitsschicht hast, kann Dir natürlich niemand verbieten, diese mit Gipskarton (oder anderen) Platten zu schützen.

    Ein Aufenthaltsraum nach LBO wir das mit max. 2 m Raumhöhe eh nicht.

    Das mit dem Rohr (Anordnung) wird sich nicht ändern lassen, das mit der Folie ist schlicht :Baumurks.
     
  4. legna

    legna

    Dabei seit:
    30.11.2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Münsterland
    Er schreibt, dass es sich nicht um einen Aufenthaltsraum handelt (das wäre laut Baugenehmigung nicht erlaubt) und deswegen wäre das Rohr nicht zu beanstanden.

    Es war immer die Rede davon, das Gipsplatten anzubringen, so ist die Folie leicht zu verletzen.
    Das Rohr wurde nachträglich angebracht, ich hatte eine "Luftorgel" und danach war das Rohr da.

    Ich möchte den Raum ausbauen und dann habe ich da ausreichend Stauraum für Krempel. Doch mit dem Rohr, da muss ich ja einen Kasten drumherum bauen.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und? Wo ist das Problem?
     
  6. legna

    legna

    Dabei seit:
    30.11.2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Münsterland
    Das Problem ist, dass dieses Rohr nachträglich angebracht wurde, als die Dampfsperre schon fertig war. Nun ist die dort gerissen.
    Und wenn ich die Platten dort anbringen will, geht das so nicht, da ist ja das Rohr im Weg.
     
  7. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Dann machst du halt ein passendes Loch in deine Platten. Der Riss in der Dampfsperre läßt sich mit einem Stück geeigneten Klebeband (Baufachhandel) schließen.
     
Thema:

Dachboden ausbauen

Die Seite wird geladen...

Dachboden ausbauen - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  2. Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung

    Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung: Hallo, ich möchte den Dachboden ausbauen. Das wäre meine Vorgehensweise. Anhand der Bilder sieht man, dass die Folie der Wolle gerissen ist....
  3. Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung)

    Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung): Hallo, wir haben ein Haus gekauft und vom Vorbesitzer wurde der Dachboden angefangen auszubauen. Der Dachboden hat keine Heizung, kein Fenster...
  4. Dachboden Ausbau Bauernhaus

    Dachboden Ausbau Bauernhaus: Guten Tag, Wir möchten den Dachboden eines alten Bauernhauses kostengünstig und schnell ausbauen. Wir benötigen den Wohnraum für ca. 1 Jahr,...
  5. Dachboden ausbauen -> was wird alles gedämmt???

    Dachboden ausbauen -> was wird alles gedämmt???: Hallo zusammen, will mich mal vorstellen…bin der Christian und komme aus Erfurt/Thüringen. Wir haben vor 9 Jahren ein Haus gebaut und wollen nun...