Dachboden - Boden Dämmen

Diskutiere Dachboden - Boden Dämmen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo alle zusammen, und ein frohes neues Jahr! Ich habe ein Haus aus Bj.1972, der Dachboden ist zur hälfte noch nicht ausgebaut, man schaut von...

  1. #1 pimaldaumen, 02.01.2023
    pimaldaumen

    pimaldaumen

    Dabei seit:
    13.07.2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Hallo alle zusammen,
    und ein frohes neues Jahr!

    Ich habe ein Haus aus Bj.1972, der Dachboden ist zur hälfte noch nicht ausgebaut, man schaut von innen direkt auf das Welleternit.

    Beim Boden wurde auch nicht viel gemacht.
    Habe für die Fotos mal den Boden etwas freigelegt, man sieht unten den Betonboden, dann eine dünne Schicht Pappe, darauf ca. 1,8cm Styropor und dann die leider sehr knarzigen Holzlatten, oben dann noch Vinylboden drauf.

    Ich möchte den Boden gerne Dämmen, da sich darunter unser Wohnzimmer, Esszimmer und die Küche befindet und dadurch viel wärme nach oben verloren geht.

    Aufbauhöhe von dieser Konstruktion ist ca.4,5cm.
    Wie sollte ich am besten vorgehen, und was sollte ich da am besten verlegen?
    Der Boden sollte auf jeden Fall begehbar sein, da er zurzeit noch als Abstellfläche dient, und vielleicht für später noch ein Ausbau des Dachbodens zu weiterem Wohnraum möglich sein sollte.

    Freue mich über eure Antworten.
    Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 WilderSueden, 03.01.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Du musst hier zwei Fälle unterscheiden:
    - Dachgeschoss als Dachboden -> OG Decke dämmen, indem du entsprechendes Material auf den Boden verlegst
    - Dachgeschoss ausbauen -> Dach dämmen mit Luftdichtigkeit, etc.

    Was davon willst du? Die erste Variante ist deutlich einfacher und günstiger. Mit einer Zwischendecke aus Beton kannst du auch fast nichts falsch machen bei der Dämmung
     
  3. #3 pimaldaumen, 08.01.2023
    pimaldaumen

    pimaldaumen

    Dabei seit:
    13.07.2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    @WilderSueden
    Danke für die Antwort!

    Jetzt möchte ich erstmal: Dachgeschoss als Dachboden -> OG Decke dämmen

    Falls überhaupt irgendwann mal ein Dachboden Ausbau zustande kommt, wird natürlich das Dach und die Wände gedämmt.

    Welches Material könnte ich denn am besten für den Boden jetzt nehmen?
    Und wie würde man jetzt ab besten vorgehen?
    Also z.B. Holzboden + Styropor raus reißen usw.?

    Grüße
     
Thema:

Dachboden - Boden Dämmen

Die Seite wird geladen...

Dachboden - Boden Dämmen - Ähnliche Themen

  1. Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung)

    Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung): Hallo, wir haben ein Haus gekauft und vom Vorbesitzer wurde der Dachboden angefangen auszubauen. Der Dachboden hat keine Heizung, kein Fenster...
  2. Dachboden: Boden unsicher? Dämmen?

    Dachboden: Boden unsicher? Dämmen?: Hallo liebe Leute, meine Oma besitzt ein Haus, in dessen Dachboden ich mir ein Homestudio einbauen will. Zu Kriegszeiten ist eine Bombe ins Haus...
  3. Dachboden Boden Dämmen

    Dachboden Boden Dämmen: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage.... Ich renoviere/saniere das Obergeschoss meines zukünftigen Zweifamilienhauses. Die Decken habe...
  4. Dachboden-Boden dämmen ohne Dampfbremse

    Dachboden-Boden dämmen ohne Dampfbremse: Hallo, wir wollen in einem Altbau die oberste Geschossdecke dämmen. Aktuell wird der Bereich als Dachboden genutzt. Es ist keeine...
  5. Dachboden-Boden dämmen?

    Dachboden-Boden dämmen?: Ich möchte in meinem Haus den Dachboden-Boden dämmen. Ihr wisst ja teure Wärme, schlimme Kälte, und viel Sommerhitze. Da ich den Dachboden nicht...