Dachboden dämmen

Diskutiere Dachboden dämmen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hi, habe mir vor kurzem ein Haus gekauft und wollte jetzt den Dachboden dämmen. Die alte Dämmung war durch einen Marder total zerfetzt und auch...

  1. #1 HeikoSchmidi, 18.02.2025
    HeikoSchmidi

    HeikoSchmidi

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi, habe mir vor kurzem ein Haus gekauft und wollte jetzt den Dachboden dämmen. Die alte Dämmung war durch einen Marder total zerfetzt und auch steinalt.

    Habe ein paar Fragen zur Dämmung.
    Ich wollte zwischen den Sparren dämmen und zuerst eine Dampfbremse installieren. Reicht es wenn ich diese bis zu den Fußpfetten lege oder dahinter auch auch noch? Wollte als Dämmung Mineralwolle verwenden und dann OSB Platten drüber legen. Das Dach inklusive Dachdämmung wollte ich auch noch machen lassen, aber erst in 4-5 Jahren.
     

    Anhänge:

  2. #2 Jo Bauherr, 18.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 18.02.2025
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Dämmung zwischen den Sparren?? Hier scheint ja eher gemeint zu sein: zwischen den Deckenbalken.
    Dann wäre OSB wäre nur 2. Wahl, weil jede kleine Undichtigkeit der Dampfbremse könnte schon zur Kompostierung führen. Mit offenen Stößen verlegt ginge es aber. Besser wäre jedoch Rauhspund.
    Und richtig, die Dampfbremse soll auf der warmen Seite der Decke als erstes verlegt werden und muss dann an die Wände bzw. mindestens an die Fußpfetten -also soweit außen wie nur möglich- angeschlossen werden. Am Besten mittels Verklebung plus Klemmlatte.
    Also so wie geplant grundsätzlich OK. Und das Mauerwerk dafür bitte vorher mit Glattstrich versehen.
     
  3. #3 HeikoSchmidi, 19.02.2025
    HeikoSchmidi

    HeikoSchmidi

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Was meinst du mit „offenen Stößen“?
    Wenn ich die Dampfsperre bis zu den Fußpfetten mache, kann ich dann dahinter die Dämmung ohne dampfbremse verlegen, da kommen ja dann keine OSB Platten drauf?
     
  4. #4 Andreas Teich, 20.02.2025
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn’s nach außen dicht ist könnten Fußbodenbretter auf den Deckenbalken montiert, die Dachsparren von innen mit Dampfbremse und zumindest Sparschalung versehen werden und dann Zellulose einblasen lassen, die wegen der Salze nicht von Nagern besiedelt wird und zudem nicht schimmelanfällig ist.
    Wenn die Decke unten dicht verputzt ist könnte auch die Dampfbremse entfallen.
     
Thema:

Dachboden dämmen

Die Seite wird geladen...

Dachboden dämmen - Ähnliche Themen

  1. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....
  2. Fußboden des Dachbodens richtig dämmen

    Fußboden des Dachbodens richtig dämmen: Guten Tag, Wir möchten unseren Dachboden ausbauen, dieser soll später ggf. als Spielzimmer genutzt werden, aktuell eher als Stauraum. Da das...
  3. Zwischenkriegsreihenhaus - Dachboden dämmen

    Zwischenkriegsreihenhaus - Dachboden dämmen: Liebe Bauexperten, Durch eine Gesamtrenovierung eines Reihenhauses aus der Zwischenkriegszeit war ich bisher immer stiller Leser des Forums und...
  4. Dachboden dämmen??

    Dachboden dämmen??: Wie sollte ich meinen Dachboden dämmen? Der Boden ist nicht überall eben und ist mit einem grobkörnigen Belag, oder sowas, gemacht. Wäre hier eine...
  5. Dachboden dämmen

    Dachboden dämmen: Hallo zusammen, unser Dach ist in den Schrägen mit 16cm Glaswolle gedämmt. Die Glaswolle möchte ich mit der Isover Duplex KM abdichten. Damit...