Dachboden einsturzgefährdet?

Diskutiere Dachboden einsturzgefährdet? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Zu aller erst muss ich gestehen das ich keine Ahnung vom Bau oder sonstigem habe :bau_1: ;) Ich bin vor einigen Monaten in...

  1. rekler

    rekler

    Dabei seit:
    20.10.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    München
    Hallo zusammen!

    Zu aller erst muss ich gestehen das ich keine Ahnung vom Bau oder sonstigem habe :bau_1: ;)

    Ich bin vor einigen Monaten in ein Haus zur Miete gezogen, das Haus ist Baujahr 1946.

    Es fing an das im Schlafzimmer links hinten an der Decke Wasserflecken zu sehen waren, diese zogen sich über 2,50m x 2,50m. Ursache davon war eine fehlende Dachplatte über das Wasser in den Dachboden und dann durch die Decke im Schlafzimmer die Flecken verursachte.

    Im Dachboden links hinten, genau diese ca. 2,5m x 2,5 die auch nass waren sind nicht wie der Rest des Dachbodens, sondern diese Stelle ist erstens um einige cm tiefer, zweites fehlen Holzlatten und drittens besteht die Stelle eigentlich nur noch aus Putzbrocken und Dämmwolle. Wenn man jedoch die Putzbrocken zur Seite schafft ist noch ein Beton zu spüren.....

    Was mich aber an der ganzen Sache am meisten beunruhigt ist das der Boden an dieser Stelle weich ist, man merkt richtig wie er etwas nachgibt. Das gleiche wenn man im Schlafzimmer an dieser Stelle drückt merkt man wie die Decke nachgibt.

    Besteht die Gefahr das mir das ganze mal auf den Kopf fällt??

    Danke schon mal!

    mfg rekler
     
  2. rekler

    rekler

    Dabei seit:
    20.10.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    München
    Um "weich" noch genauer zu beschreiben:

    Man kann es nicht wirklich eindrücken sondern man merkt wie es ganz leicht nachgibt und etwas geräusche macht, also nicht wie man es von einer Wand kennt, die eben steinhart ist..
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Was für ein Wandbildner? Was für eine Decke? Wir haben SO wenig Informationen das da nix in der Glaskugel zu sehen ist...

    Wenn Holzbalkendecke: Dann kann es sein das die Auflager weggefault sind. Sehr unschön...

    Wenn Betondecke kann es sein das da drüber eine Balkenlage montiert wurde und die weggefault ist. Dann hast du aber immer noch die Decke , die fürs Tragen zuständig ist...

    Also nix genaues weiß man nicht, kann Aufgrund der wenigen Informationen nur spekuliert werden.
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 21.10.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Fachmann vor Ort holen und den Vermieter/Verwalter informieren.

    Wenn da was ist, müssen Sie Ihre Mietminderung/Kosten ja auch begründen können.
    Es gibt DInge, die sich nicht via I-Net lösen lassen
     
  5. rekler

    rekler

    Dabei seit:
    20.10.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    München
    Danke für die Antworten, es stimmt schon, etwas wenig informationen....

    Da ich etwas hartes unter dem Schutt spüre ist die Möglichkeit wohl hoch dass sich dort eine Betondecke befindet?!
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nein.
    das zuvor geschriebene gilt immer noch ;)
     
Thema: Dachboden einsturzgefährdet?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachboden eingestürzt

    ,
  2. dachboden einsturz altbau gefahr

    ,
  3. kann eine decke einstürzen dachboden

Die Seite wird geladen...

Dachboden einsturzgefährdet? - Ähnliche Themen

  1. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  2. Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund

    Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund: Hallo zusammen, unser Neubau wurde im September letzten Jahres fertiggestellt. Und ich würde nun gerne den Dachboden begehbar ausbauen um ihn als...
  3. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  4. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  5. Schimmel auf Dachboden

    Schimmel auf Dachboden: Hi, ich dämme grade meinen Dachboden neu und habe Schimmel an den Dachsparren entdeckt. Kann mir jemand was genaueres dazu sagen und wie ich den...