Dachboden Garage dämmen

Diskutiere Dachboden Garage dämmen im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, Ich plane z.Z. meine Garage und würde gerne den "Dachboden" der Garage zu einem Art Hobbyraum planen. Mir geht es hier nicht um...

  1. #1 treaz, 14.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 14.02.2021
    treaz

    treaz

    Dabei seit:
    24.04.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich plane z.Z. meine Garage und würde gerne den "Dachboden" der Garage zu einem Art Hobbyraum planen.
    Mir geht es hier nicht um irgendwelche Genehmigungen etc. es soll rein die Bauphysik betrachtet werden.

    Folgende Fakten:
    - Bodenplatte(Beton)
    - Garage in Holzständerbauweise(Fachwerk)
    - In der Garage sollen 2 Autos stehen, somit wird aktiv Feuchtigkeit in den unteren Teil eingebracht.
    "Dachboden":
    • - Ich plane die Zwischendecke zu Isolieren mit folgendem Aufbau von unten: OSB -> Mineralwolle(zwischensparren)-> Diffusionsoffene Dampfbremse -> OSB -> Vinylboden
    • Die Wände/Decke des Dachbodens soll folgendermaßen gedämmt werden, Aufbau von außen nach innen: Mineralwolle(Zwischensparren) -> Diffusionsoffene Dampfbremse -> OSB
    -> Bild vom Aufbau im Anhang.
    Was mir noch nicht ganz klar ist, ist wie ich den obigen Bereich, den ich dann auch gern im Winter nutzen würde, warm behalte bei <5°C. Das technische Equipment soll ja nicht defekt werden, dass dann im Hobbyraum steht.(Heizung unten, bei den Autos sinnvoll?)

    -> Was sagt ihr zum Dämmaufbau? Grobe Fehler enthalten bzw. so machbar?
    -> Thema Feuchtigkeit von den Autos. Kann ich hierdurch ein großes Problem bekommen? Was gibt es hierbei zu beachten?
    -> Welche Ideen gibt es um den obigen Teil kostengünstig zu heizen?

    BG
    Gerhard
     

    Anhänge:

Thema:

Dachboden Garage dämmen

Die Seite wird geladen...

Dachboden Garage dämmen - Ähnliche Themen

  1. Dachboden dämmen

    Dachboden dämmen: Hallo, wir sind frische hausbesitzer eines 1973 massivbauhauses, dach wurde nachträglich gedämmt. Folgende situation: Dachstuhl soll als...
  2. Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz

    Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz: Hallo Forum, ich möchte unseren nicht ausgebauten Dachboden in Wohnraum umwidmen - einen entsprechend Antrag auch mit Einbau von ein paar...
  3. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...
  4. Schimmel - Beginn Hausschwamm auf Dachboden?

    Schimmel - Beginn Hausschwamm auf Dachboden?: Hallo Zusammen, Wir haben jetzt alle alten Dielen vom Dachboden entfernt. Haus Baujahr 1950. Auf einem kleinen Teil der Dielen lag ein PVC Boden....
  5. Ihre Meinung zu Mängel: Garage in Holzständerbauweise und Dachboden/Schwarzschimmel

    Ihre Meinung zu Mängel: Garage in Holzständerbauweise und Dachboden/Schwarzschimmel: Hallo an die Expertenrunde, ich bin Bauherr und neu hier, bitte also um Nachsicht. Vorausgeschickt sei, dass wir mit Architekt (der sich...