Dachboden kontrollieren...

Diskutiere Dachboden kontrollieren... im Dach Forum im Bereich Neubau; wie kommt man bei dem bild nicht auf einen schaden am ziegel an der traufe. ist doch naheliegend? Mhh - ja - Dach mit Sparren und...

  1. Karl 1

    Karl 1

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Ochtendung

    Deswegen kommt man bei dem Bild nicht auf einen Schaden in Traufnähe. Weil der Schadensfall mitten in der Dachfläche liegt:winken.
     
  2. #42 Gast360547, 15.12.2013
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    Moin,

    @H.PF., tut mir leid, kann Deine Aussage nicht ohne Kommentar stehen lassen ;-)

    Ist nicht vorgeschrieben, bei 35 Grad ist doch keine Gefahr... Da reichen 2 Zusatzmaßnahmen, Also Unterdeckbahn und vielleicht noch verkleben. Aber bei einem Neubau muß dann kein Nageldichtband sein...

    Korrekt ist: Die Wärmedämmung in einem Gefach stellt zwei (2) erhöhte Anforderungen dar....
    Mithin muss nach DIESEM Kriterium die Art der Zusatzmaßnahme gewählt werden! Also nicht 2 Zusatzmaßnahmen.

    Was ich nicht mehr gefunden habe ist der Hinweis, wonach bei Dachdeckungen, die erheblich später aufgebracht werden, ein Nageldichtband dann erforderlich ist, wenn die Gefache bereits mit einer Wärmedämmung versehen sind, wie es üblicherweise beim Bauen im Bestand der Fall ist (Stichwort "Behelfsdeckung). Allerdings hab ich hier im Moment nur die Online-Regeln vorliegen.

    Ich tippe ebenfalls auf ein defektes/undichtes Dunstrohr in diesem Bereich.

    Grüße

    stefan ibold
     
  3. #43 ultra79, 09.01.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Um das Thema zum Abschluss zu bringen: es war in der Tat die Entlüftungsleitung. Dort war zum einen die Verklebung mit der Dampfsperre nicht ganz dicht und zum anderen war ringsherum beim verkleben die Dämmung weggedrückt worden und nicht wieder korrekt platziert.

    Beides hat der Kundendienst heute behoben. Hat nochmal drauf hingewiesen das das kontrollieren wichtig ist und ich weiter an den Stellen schauen soll.

    Damit bin ich dann bei meinem Eingangsposting: immer schön den Dachboden kontrollieren ;-)

    Thema kann also geschlossen werden.
     
  4. #44 Friedl1953, 09.01.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Na siehst Du, der Kundendienst der Fertighausleute funktioniert.
     
  5. #45 ultra79, 09.01.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Ich möchte daran erinnern das ich dies nie in Frage stellte - ich habe nur darauf hinweisen wollen das es gut ist den Dachboden zu kontrollieren ;-)

    Aber ja - die Leute waren sehr nett und haben mir gleich meine Einschubtreppe gekürzt und noch zwei Terrassentüren eingestellt. Nur mit der Aussage zur Anbindung der Eingangstreppe bin ich nicht so recht glücklich - aber da mach ich sicher nochmal ein neues Thema auf in den nächsten Tagen...
     
  6. #46 Friedl1953, 10.01.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Das war keine Kritik an Dir. Aber ein Hinweis, auch für alle anderen Leser, dass der kürzeste und meißtens erfolgreichste Weg solche Probleme zu lösen, ein einfaches Reklamtionsschreiben an den Ausführenden ist.
     
Thema:

Dachboden kontrollieren...

Die Seite wird geladen...

Dachboden kontrollieren... - Ähnliche Themen

  1. Ausbau Dachboden - Aufbau Fussboden

    Ausbau Dachboden - Aufbau Fussboden: Hallo zusammen, wir möchten im kommenden Frühjahr unseren Dachboden ausbauen, aktuell ist der noch eher eine Rumpelkammer. Ziel ist es, einen...
  2. Trockenbauwand zum kalten Dachboden

    Trockenbauwand zum kalten Dachboden: Hallo, ich bin neu hier im Forum und das ist auch das erste Mal das ich so ein Medium nutzte. Ich bin handwerklich geschickt, arbeite aber nicht...
  3. Dachboden dämmen

    Dachboden dämmen: Hallo, wir sind frische hausbesitzer eines 1973 massivbauhauses, dach wurde nachträglich gedämmt. Folgende situation: Dachstuhl soll als...
  4. Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz

    Ausbau Dachboden - Dämmung und Hitzeschutz: Hallo Forum, ich möchte unseren nicht ausgebauten Dachboden in Wohnraum umwidmen - einen entsprechend Antrag auch mit Einbau von ein paar...
  5. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...