Dachboden sanieren

Diskutiere Dachboden sanieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin liebe Experten, wie es häufig so ist, möchte ich nach unserem Einzug vor einem Jahr langsam das Thema Dachgeschoss angehen....

  1. #1 Tillomatik, 15.02.2025
    Tillomatik

    Tillomatik

    Dabei seit:
    24.09.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin liebe Experten,

    wie es häufig so ist, möchte ich nach unserem Einzug vor einem Jahr langsam das Thema Dachgeschoss angehen. Ausgangssituation: Klassische Holzbalkendecke mit alten 2cm dicken Bohlen. Die Bohlen sind aber nicht mehr repräsentativ und es soll definitiv neuer Bodenbelag drauf. Als Füllmasse wurde teilweise Sand und teilweise Schutt genutzt. Abstand von Schicht der Füllmasse bis Oberkante der Holzbalken ca. 10cm. Deckenhöhe "nur" 2,3m daher möchte ich mit den Bodenaufbau nicht zu hoch sein.

    Ich bin gerade im innerlichen Konflikt zwischen pragmatischen Ansatz und vollständiger Sanierung. Der Boden soll nach Möglichkeit schon möglichst leise sein und beim begehen nicht zu sehr nach unten bollern, ob das aber überhaupt möglich ist weiß ich nicht. Das Haus ist von 1935. Meine Fragen zu den beiden Ansätzen:

    Pragmatischer Ansatz: "Einfach" Fermacel Estrich Elemente mit Holzfaser Dämmung auf die Bohlen legen (die Bohlen Schüsseln, geht das dann überhaupt?). Spart natürlich Zeit und Kosten, allerdings weiß ich nicht wie gut der Schallschutz nach unten dann wäre. Vor Bodenbelag dann natürlich noch Trittschall drauf. Wärmedämmung brauche ich aus meiner Sicht nicht unbedingt, da wir die Etagen darunter ebenfalls bewohnen.

    Vollständige Sanierung: Bohlen raus, die alte Schüttung drin lassen, Holzbalken mit seitlicher Lattung auf eine höhe bringen (es gibt ca. 4-5cm höhen unterschied, da weiß ich aber noch nicht ob der zu vernachlässigen ist) die restlichen 10cm bis zur Kante der Holzbalken mit Blähton oder Holzfaserplatten ausfüllen, dann Platten drauf und darauf der Fußboden.

    Fragen dazu:
    - Würdet ihr 4-5cm Höhenunterschied auf dem gesamt Boden bei ca. 7m länge ausgleichen? Füllt sich für mich als Laie sehr wenig an.
    - Kann die alte Schüttung drin gelassen werden, oder spricht da etwas gegen?
    - Auf die alte Schüttung nur Blähton/Holzfaser oder eine Mischung? Schall geht bei mir vor Wärmeschutz. Gefühlt will ich gar keinen Wärmeschutz, da die Räume im DG von unten jetzt sogar schon einigermaßen beheizt sind. Wobei ich bei Blähton mir wahrscheinlich eine statische Berechnung machen lassen sollte.
    - Was kommt als tragende Schicht vor dem Bodenbelag? Wie gesagt möglichst mit wenig Aufbauhöhe. Sollte da sowas wie Knauf girafloor presto 25mm drauf? Da schlägt der Preis natürlich rein, oder was würdet ihr dann als Aufbau empfehlen?

    Welchen Ansatz würdet ihr Fahren, ich weiß es gibt mit Sicherheit noch 27 weitere :) An eine Ausgleichsschüttung möchte ich mich aber nicht wagen.

    Vielen Dank im Voraus
    Beste Grüße
     
Thema:

Dachboden sanieren

Die Seite wird geladen...

Dachboden sanieren - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag auf Dachboden ausbessern

    Bodenbelag auf Dachboden ausbessern: Hi, Hat mir jemand einen Tipp wie ich meinen Bühnenboden möglichst knarzfrei und eben bekomme? Aufbau bisher Betondecke 5cm Styropor 20mm Holz...
  2. Dachboden begehbar machen

    Dachboden begehbar machen: Hallo zusammen, wir haben 2020 neu gebaut und ich möchte jetzt gerne unseren Dachboden „begehbar“ machen, um diesen als Lagerfläche zu nutzen....
  3. Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche

    Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche: Hallo, ich bin bisher stiller Leser gewesen und habe hier auf dem Forum immer wieder gute Ideen und Lösungen gefunden. Nun habe ich ein Problem,...
  4. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  5. Dachboden sanieren

    Dachboden sanieren: Hallo, ich bin gerade dabei bei einem Altbau den Dachboden zu sanieren/dämmen. Mein derzeitiger Aufbau von Außen nach Innen: Dachpfanne...