Dachboden: Schmutz oder Schimmel?

Diskutiere Dachboden: Schmutz oder Schimmel? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Ich habe vor ca. 3/4 Jahr ein älteres Haus gekauft (Baujahr 1975), wobei alles (inklusive Dach) saniert war und soweit gut aussah. Vor ca....

  1. #1 Toredo1729, 01.09.2024
    Toredo1729

    Toredo1729

    Dabei seit:
    01.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe vor ca. 3/4 Jahr ein älteres Haus gekauft (Baujahr 1975), wobei alles (inklusive Dach) saniert war und soweit gut aussah. Vor ca. 3 Monaten bin ich dann endlich mit meiner Familie eingezogen.

    Im Dachboden sieht man öfters mal so Glaswolle rausschauen, wobei das wahrscheinlich okay ist. Ich bin ein absoluter Laie, daher korrigiert mich bitte.

    Auf jeden Fall ist die Glaswolle an einigen Stellen schwarz. Ich frage mich nun, ob das einfach nur Schmutz ist, oder ob das Schimmel oder so sein könnte? Ich hoffe natürlich, dass es kein Schimmel ist und soweit bin ich zumindest ein wenig zuversichtlich, denn das (sichtbare) Holz scheint nicht betroffen zu sein.

    Es sind noch einige Bilder beigefügt, die die schwarzen Stellen zeigen.

    Eventuell weiss hier ja jemand mehr:)?

    Vielen Dank
     

    Anhänge:

    • 06.jpeg
      06.jpeg
      Dateigröße:
      385,2 KB
      Aufrufe:
      322
    • 05.jpeg
      05.jpeg
      Dateigröße:
      315 KB
      Aufrufe:
      319
    • 04.jpeg
      04.jpeg
      Dateigröße:
      329,8 KB
      Aufrufe:
      315
    • 03.jpeg
      03.jpeg
      Dateigröße:
      417,9 KB
      Aufrufe:
      311
    • 02.jpeg
      02.jpeg
      Dateigröße:
      364,9 KB
      Aufrufe:
      317
    • 01.jpeg
      01.jpeg
      Dateigröße:
      349,3 KB
      Aufrufe:
      313
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    462
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Dreck
     
    simon84, Eisenholz und Alex88 gefällt das.
  3. #3 Toredo1729, 01.09.2024
    Toredo1729

    Toredo1729

    Dabei seit:
    01.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die rasche Antwort:)!

    Eine kleine Rückfrage hätte ich noch: Woran sieht man, dass es nur Dreck ist und nicht Schimmel? Bzw. wie kann man (oder ich :D) das feststellen?

    Vielen Dank
     
  4. #4 Eisenholz, 01.09.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    59
    Die Wolle hat eine andere Farbe. Da wo ein Luftzug herrscht, lagert sich mit den Jahren der Staub aus der Luft ab.
    Steinwolle oder Glaswolle enthält keine Nährstoffe für Schimmel.
    Schimmel hätte auf das Holz übergegriffen. Oder die Papierschicht.
    Nimmt man die obere Glaswolle ab, ist es darunter sauber, da dort der Luftzug nicht hinkommt.
     
  5. #5 Toredo1729, 01.09.2024
    Toredo1729

    Toredo1729

    Dabei seit:
    01.09.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung:)!
     
Thema:

Dachboden: Schmutz oder Schimmel?

Die Seite wird geladen...

Dachboden: Schmutz oder Schimmel? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag auf Dachboden ausbessern

    Bodenbelag auf Dachboden ausbessern: Hi, Hat mir jemand einen Tipp wie ich meinen Bühnenboden möglichst knarzfrei und eben bekomme? Aufbau bisher Betondecke 5cm Styropor 20mm Holz...
  2. Dachboden begehbar machen

    Dachboden begehbar machen: Hallo zusammen, wir haben 2020 neu gebaut und ich möchte jetzt gerne unseren Dachboden „begehbar“ machen, um diesen als Lagerfläche zu nutzen....
  3. Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche

    Umwidmung Dachboden zu Wohnfläche: Hallo, ich bin bisher stiller Leser gewesen und habe hier auf dem Forum immer wieder gute Ideen und Lösungen gefunden. Nun habe ich ein Problem,...
  4. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  5. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...