Dachbodentür - welche Seite dämmen?

Diskutiere Dachbodentür - welche Seite dämmen? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich möchte meine Dachbodentür (Holz) dämmen. Der Dachboden ist nicht isoliert (bzw. der Boden ist isoliert, Dämmung der obersten...

  1. #1 delirio, 27.11.2021
    delirio

    delirio

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Dachbodentür (Holz) dämmen. Der Dachboden ist nicht isoliert (bzw. der Boden ist isoliert, Dämmung der obersten Geschossdecke).
    Welche Seite der Tür sollte ich dann mit Dämmplatten dämmen? Vom Gefühl her würde ich sagen die warme Seite, aber ich befürchte, dass ich dann vielleicht Probleme mit dem Taupunkt zwischen Dämmung und Holztür bekommen könnte.
    Was ist richtig? Innenseite (warm) oder Außenseite (kalt) dämmen?
    Danke!
     
  2. #2 Gast 85175, 27.11.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Kalte Seite, am besten mit Styropor, Styrodur oder „Armaflex“ und das am besten einigermaßen Wärmebrückenfrei und dann noch die Luftdichtigkeit der alten Bodentür irgendwie upgraden. Oder halt ne neue, vorgedämmte, Bodentür einbauen…
     
  3. Knebel

    Knebel

    Dabei seit:
    10.01.2015
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    51
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Weinfranken
    Prinzipiell immer besser auf der kalten Seite...aber ich glaube bei so einer Dachbodentür dürfte das keine große Rolle spielen
    Wichtiger ist, dass die Tür dicht ist also keine kalte Zugluft
     
Thema:

Dachbodentür - welche Seite dämmen?

Die Seite wird geladen...

Dachbodentür - welche Seite dämmen? - Ähnliche Themen

  1. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  2. Verdunklung/Beschattung von unten/Seite

    Verdunklung/Beschattung von unten/Seite: Hallo liebes Forum, wir starten gerade mit unserem EFH Bau und sind aktuell in der Planung mit unserem Architekten. Eine Sache bereitet mir...
  3. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  4. Decke abhängen, U Profile nur an 3 Seiten möglich

    Decke abhängen, U Profile nur an 3 Seiten möglich: Guten Abend, wir möchten in unserem Wohnzimmer die Decke abhängen. Allerdings habe ich dort nur drei Wände (Beton), an denen ich die umlaufenden...
  5. Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren

    Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren: Hallo liebes Forum, ich habe hier ein 3 stöckiges Haus, BJ 1955. Kellerwände außen Beton, Kellerdecke Beton, Außenwände oberirdisch...