Dachdämmung allg.

Diskutiere Dachdämmung allg. im Dach Forum im Bereich Neubau; Schönen guten Tag, eines vorweg, ich lese bereits seit längerer Zeit hier im Forum mit und konnte viele nützliche Ideen herausziehen, besten dank...

  1. #1 Alex jr., 07.11.2006
    Alex jr.

    Alex jr. Gast

    Schönen guten Tag,
    eines vorweg, ich lese bereits seit längerer Zeit hier im Forum mit und konnte viele nützliche Ideen herausziehen, besten dank an alle Poster schonmal dafür.

    Im Moment stehen wir kurz vorm Innenausbau unsere Häuschens.
    Folgender Aufbau liegt bei uns vor:
    1,5 geschossiger Bau bewohntes OG (2x Kinderzimmer, Bad, Schlafen) mit Keller
    Dachneigung 38 Grad
    Tondachziegel
    Unterspannbahn "BRAAS DIVOROLL PRO"
    Sparren ca. 17,5cm stark

    folgende Fragen:
    1. aufdoppeln der Sparren mit Holz um ca. 2cm, um 180mm starke Dämmung verbauen zu können
    Isover Integra 18 cm WLG035
    Isover Integra 18 cm WLG040

    oder die Sparren so lassen und
    Isover Integra 16 cm WLG035
    Isover Integra 16 cm WLG040
    verbauen?

    da der Preisunterschied zwischen WLG 040 und WLG 035 beträchtlich ist, bin ich mir nicht sicher, ob es sich "wirtschaftlich" lohnt die WLG 035 zu kaufen.

    2. bezüglich der Dampbremse(sperre) gibt es Produkte auf dem Markt von ca. 0,50€ bis ca. 2,50€
    sollte man lieber eine Dampfbremse oder eine Dampfsperre benutzen?

    3. hat es Sinn, die Dämmung incl. Folie VOR Putz und Estrich einzubringen um das Dachgebälk vor Feuchtigkeit zu schützen, oder lieber nachher?


    Sorry für die vielen Fragen, über die Suche gibts es zwar in der Richtung schon Fragen aber leider keine genau zutreffenden Antworten.
    vielen Dank

    Alex jr.
     
Thema:

Dachdämmung allg.

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung allg. - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  2. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  3. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  4. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...
  5. Dampfbremse Dachdämmung

    Dampfbremse Dachdämmung: Hallo Leute, unser Neues Dach wurde folglich aufgebaut. 1. Tonziegel 2. Lattung 3. Holzfaserdämmplatten Nun der noch NICHT! fertiggestellte...