Dachdämmung Gästebad

Diskutiere Dachdämmung Gästebad im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Ich möchte das Gästebad im Anbau oben dämmen lassen. Es liegt direkt unter dem Dach. Der alte Aufbau: -Zinkblech -Dachfolie -Fichtenbretter...

  1. #1 EssZett, 13.08.2019
    EssZett

    EssZett

    Dabei seit:
    13.08.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich möchte das Gästebad im Anbau oben dämmen lassen. Es liegt direkt unter dem Dach.
    Der alte Aufbau:
    -Zinkblech
    -Dachfolie
    -Fichtenbretter
    -Hohlraum
    -HWL-platte
    -Putz

    Geplant ist:
    -Zinkblech
    -Dachfolie
    -Fichtenbretter
    -Zwischensparren-Mineralwolle 120mm
    -PE Dampfbremsfolie
    -Rigips

    Ich möchte für meinen Trockenbauer das Material besorgen und bin mir nur bei der Auswahl der Dampfbremse unsicher. Es gibt ja viele Diskussionen darüber, aber nix passt so richtig zu meiner Situation. Der U-Wert-Rechner sagt „PE-Folie“ ist am besten.
    Ist „diffusionsoffen“ für ein wenig genutzes Bad die richtige Wahl?
    Zudem sollte man noch erwähnen, dass der Wandanschluß nicht ganz einfach ist, da Fußfette nicht auffindbar ist. Mir schwebt so ein direktes Verkleben mit der Mauer vor.
    Danke für Tipps.
     

    Anhänge:

Thema:

Dachdämmung Gästebad

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung Gästebad - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung

    Dachdämmung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und zwar habe ich gerade diese beiden Varianten für die Dachsanierung bzw. Dachdämmung: 1)...
  2. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  3. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  4. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  5. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...