Dachdämmung mit Faserzementplatte <-> Fugen verspachteln

Diskutiere Dachdämmung mit Faserzementplatte <-> Fugen verspachteln im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Nun mal ne Frage an die Trockenbauspezies. Ich habe mein Problem schon mal im Bereich „Dach“ geschildert. Unser Dach ist mit einer...

  1. #1 surfrichter, 13.07.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Nun mal ne Frage an die Trockenbauspezies.

    Ich habe mein Problem schon mal im Bereich „Dach“ geschildert.
    Unser Dach ist mit einer Aufsparrendämmung gedämmt welche aus einer Faserzementplatte (vom Wohnraum aus sichtbar), einer Alukaschierung, PUR-Schaumkern, Alukaschierung und ganz oben drauf einer Polymerbahn besteht. In die Schaumkerne sind Nut und Feder eingebaut womit die Platten wärmebrückenfrei verlegt werden können.
    Das Problem ist, dass sich die Platten, warum auch immer, verzogen haben und jetzt an den Stößen teilweise einen Höhenunterschied von bis zu 5 mm gebildet haben. Es geht jetzt darum den Höhenunterschied, auf Kosten des Herstellers der Dämmung auszugleichen.
    Wir haben einen Trockenbauer befragt. Dieser hat es sich angesehen und gesagt man könnte die Fuge auffräsen, eine Binde einlegen und spachteln. Er würde aber wegen dem Verziehen keine Gewährleistung übernehmen dass es wieder reißt.
    Der Hersteller der Dämmung hat vorgeschlagen zusätzlich ein Panzergewebe aufzuspachteln. Der Trockenbauer lehnt das ab. Hat er noch nie gemacht und meint dass das nicht üblich ist im Trockenbau.
    Hat er Recht? Würdet Ihr das so machen?
    Habt ihr andere Vorschläge?
    Der Hersteller meint dass sich die Platten nicht weiter verziehen wenn keine Feuchte mehr im Bau ist.
    Was sagt ihr?
    Ich will nach Möglichkeit nicht ein halbes Jahr nach dem Einzug erneut mit Spachteln oder ähnlichem, zentnerweise Dreck ins Haus holen.

    Danke und Gruß
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
  3. #3 surfrichter, 17.07.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Muchos Gracias oder so ähnlich.
    Ich werd mich an den Maler wenden und mal weiter nachfragen.

    Groß
     
Thema:

Dachdämmung mit Faserzementplatte <-> Fugen verspachteln

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung mit Faserzementplatte <-> Fugen verspachteln - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  2. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  3. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  4. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...
  5. Dampfbremse Dachdämmung

    Dampfbremse Dachdämmung: Hallo Leute, unser Neues Dach wurde folglich aufgebaut. 1. Tonziegel 2. Lattung 3. Holzfaserdämmplatten Nun der noch NICHT! fertiggestellte...