Dachdämmung mit Zellotherm

Diskutiere Dachdämmung mit Zellotherm im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserem Bauträger haben wir die Option für das Dach zusätzlich noch eine Dämmung mit Zellotherm VD anzubringen. Die Zusatzkosten lägen...

  1. #1 peter_stuttgart, 19.05.2006
    peter_stuttgart

    peter_stuttgart Gast

    Hallo,
    bei unserem Bauträger haben wir die Option für das Dach zusätzlich noch eine Dämmung mit Zellotherm VD anzubringen. Die Zusatzkosten lägen bei etwa 1500 EUR.
    Laut Bauträger macht es insbesondere wenn das Dachgeschoss ausgebaut werden soll (wie bei uns) Sinn, da das Wohnklima vor allem auch im Hochsommer unterm Dach wesentlich besser ist.
    Meine Frage ist nun: Lohnt sich so etwas oder ist eine normale Dämmung mit Mineralwolle ausreichend? Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art von Dämmung gemacht, weil noch nie von dieser gehört habe.
    Kann man dafür wieder an der Dämmung mit Mineralwolle sparen (z.B. 040er statt 035er bzw. eine dünnere Mineralwolle verwenden)?
    Gruß
    Peter
     
Thema:

Dachdämmung mit Zellotherm

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung mit Zellotherm - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung

    Dachdämmung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und zwar habe ich gerade diese beiden Varianten für die Dachsanierung bzw. Dachdämmung: 1)...
  2. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  3. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  4. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  5. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...