Dachdämmung (Nicht begehbar)

Diskutiere Dachdämmung (Nicht begehbar) im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Liebe Forumsteilnehmener, ich habe vor ein Haus mit Walmdach zu bauen. Es besteht nur aus Erd und Obergeschoss. Das Dach soll nicht...

  1. #1 bobby81, 13.05.2011
    bobby81

    bobby81

    Dabei seit:
    25.03.2011
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankbetriebswirt
    Ort:
    Deggendorf
    Hallo Liebe Forumsteilnehmener,

    ich habe vor ein Haus mit Walmdach zu bauen. Es besteht nur aus Erd und Obergeschoss. Das Dach soll nicht genutzt werden. Lediglich der Kaminkehrer oder für Wartung soll eine kleine Treppe eingebaut werden.

    Somit reicht doch eigentlich eine Dämmung mit Stahlwolle oder??

    Zweite Frage:
    Wie wird der Aufbau dann sein??
    Zuerst die Stahlbetondecke, dann eine Folie als Dampfsperre (wird diese benötigt??) und dann die Stahlwolle in zwei Lagen??

    Bitte um ein paar Feedbacks

    Vielen Dank :bounce:
     
  2. #2 planfix, 13.05.2011
    planfix

    planfix Gast

    dämmung aus stahlwolle???:yikes
    stell bitte mal die daten dazu ein. so was ist mir noch nicht begegnet.
    hast du mal gesucht?
     
  3. #3 bobby81, 13.05.2011
    bobby81

    bobby81

    Dabei seit:
    25.03.2011
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankbetriebswirt
    Ort:
    Deggendorf
    Sorry .... Hab mich da wohl verschrieben!! :mauer

    Ich meinte natürlich Steinwolle oder Glaswolle!!! Bitte verzeit mir den Fehler!!! :bau_1:
     
  4. #4 Gast943916, 13.05.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Mineralwolle ist nicht begehbar ohne Schäden zu hinterlassen,
    Lass den Aufbau der Dämmung von deinem Planer rechnen und dann an die Materialsuche...


    Gipser
     
Thema:

Dachdämmung (Nicht begehbar)

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung (Nicht begehbar) - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  2. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  3. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  4. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...
  5. begehbare Dachdämmung

    begehbare Dachdämmung: Hallo an alle, wir bauen gerade unsere Stadtvilla und dort wurde jetzt die Dachdämmung eingebaut. Da wir ohne Keller gebaut haben, nutzen wir...