Dachdämmung

Diskutiere Dachdämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich habe zwei Fragen zum Dämmen. Es handelt sich um einen Neubau und ich benötige 200mm 032 Dämmung. Jetzt meine Fragen: 1....

  1. katz

    katz Gast

    Hallo Leute,

    ich habe zwei Fragen zum Dämmen. Es handelt sich um einen Neubau und ich benötige 200mm 032 Dämmung. Jetzt meine Fragen:

    1. Kann ich zwei 100mm Dämmwollen übereinander dämmen? Ist ne Preisfrage da mir diese billiger kommen als die 200mm. Wie ist die Verarbeitung? Kann man das noch vernüftig dämmen oder kommt da die erste WOlle gleich wieder runter?

    2. Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen? Ich habe aktuell Angebote von Isover, Schwenk und Ursa. Von den dreien sagt mir nur Isover etwas, die sind allerdings auch am teuersten. Mir geht es hauptsächlich darum dass alle die notwendigen Zertifizierungen u.ä. haben und dass sie natürlich leicht zu verarbeiten sind.

    Schonmal dankeschön!
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Zweilagiges, fugenüberdeckendes Dämmen ist okay. Auf ausreichende Klemmwirkung und dichte Stöße bzw. Anschlüsse ist zu achten, um Wärmebrücken strikt und dauerhaft zu vermeiden.

    Die Unterschiede in der Qualität der Verarbeiter sind im Allgemeinen gravierender, als die der verarbeiteten Materialien, jedoch sollte der Preisunterschied nicht das Hautkriterium bei der Materialauswahl sein. :D
     
Thema:

Dachdämmung

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung

    Dachdämmung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und zwar habe ich gerade diese beiden Varianten für die Dachsanierung bzw. Dachdämmung: 1)...
  2. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  3. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...
  4. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  5. Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen

    Altbau Dachdämmung mit Isover Vario KM von außen: Hallo, bei mir wurde das Dach erneuert. Es wurde zum Teil von außen eine Isover Vario KM Schlaufenförmig und teilweise von innen eingebaut und...