Dachdämmung

Diskutiere Dachdämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hi Hallo, nein, so war das nicht gemeint. Sicher, eine Dämmwut geht nach hinten los, auf jeden Fall. Ich bin auch der Meinung, dass man sich...

  1. #21 Alexander Salos, 29.06.2011
    Alexander Salos

    Alexander Salos

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bad Fallingbostel
    Hi Hallo, nein, so war das nicht gemeint. Sicher, eine Dämmwut geht nach hinten los, auf jeden Fall. Ich bin auch der Meinung, dass man sich vorher extrem schlau machen sollte, bevor da irgendwelche Schäden auftreten.
     
  2. #22 Jürgen Jung, 30.06.2011
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    so soll das sein :-), jeder informiert sich über die Güte der letzten Schraube an seinem Wunschauto, aber jeder glaubt selber bauen zu können oder kennt jemanden, der schon mal im Baumarkt war
     
  3. #23 Alexander Salos, 30.06.2011
    Alexander Salos

    Alexander Salos

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Bad Fallingbostel
    Das größte Dilemma ist aber, dass jeder etwas anderes erzählt. So ging es mir am Anfang. Der eine wollte alles dicht dämmen, der andere wollte eine Einblasdämmung zelebrieren (Folien aber vorher zwischen die Balken tackern (!!)), der nächste das Dach komplett neu eindecken - obwohl nach einer Dachreinigung alle fehlerhaften Pfannen ausgetauscht worden sind und die Docken darunter kaum bzw. keine Fehler aufwiesen. Klar, alles hat Vor- und Nachteile. Klar, das "einfachste" bzw. "teuerste" ist natürlich, das Dach komplett neu zu machen. Ja klar, dabei sind die Balken bei mir staubtrocken, sauber und frei von Schädlingen - wurde mir auch empfohlen. :frust. Und du hast Recht, VORHER schlau machen. Aber DAS ist nicht immer einfach. Und im Baumarkt.... da erzähl ich mal lieber nix von:mauer. Was man nicht machen darf ist, einfach machen lassen. Ich geh ja auch nicht in die Werkstatt und sag: Machen Sie den Wagen mal TÜV-fertig, ich vertrau euch schon...
     
Thema:

Dachdämmung

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung - Ähnliche Themen

  1. Glaswolle als Dachdämmung, raumseitig keine Diffusionsfolie. Was tun?

    Glaswolle als Dachdämmung, raumseitig keine Diffusionsfolie. Was tun?: Liebe Bauspezialisten, ich habe ein Entscheidung zu treffen in Bezug auf die bestehende Dachdämmung. Meine Partnerin und ich leben in einem Haus...
  2. Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung

    Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung: Hallo, habe ein Satteldach mit Aufsparrendämmung BauderPIR SWE 160mm mit U-Wert 0,16 und R-Wert 6,05. Innen derzeit keine Dämmung oder...
  3. Dachdämmung

    Dachdämmung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und zwar habe ich gerade diese beiden Varianten für die Dachsanierung bzw. Dachdämmung: 1)...
  4. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  5. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...